创意与舞台的图示

Heide Lazarus
{"title":"创意与舞台的图示","authors":"Heide Lazarus","doi":"10.14361/9783839439913-015","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mich interessiert im Folgenden ein kleiner Ausschnitt der zeitgenössischen tänzerischen Arbeit am »Werk« (Louppe 2009) und zwar die Benutzung einer Grafik als Ausgangspunkt von Choreografien in interund transdisziplinärem Zusammenhang. Dabei grenze ich eine Grafik von einer Notation oder Partitur als jeweils unterschiedliche Möglichkeiten zur Visualisierung von Ideen ab, da sie verschiedene Zielsetzungen beim Spuren legen und Spuren aufzeichnen verfolgen.1 Aus Gründen der Abgrenzung und interdisziplinären Vergleichbarkeit beziehe ich mich auf eher enge, traditionelle Begriffskonzepte, die auf den Materialien und nicht auf einer Erweiterung durch immaterielle Gestaltungsprozesse fußen. Notationen sind »Entwurf, Anweisung zum Spiel, Kommunikationsmittel oder autonome Werke« – so die Definition in einer Ausstellung des ZKM Karlsruhe und der Akademie der Künste Berlin (http://zkm. de/media/video/notation). Sie werden für diese Zwecke auf der Basis eines determinierenden Zeichensystems, eines spezifisch zu entschlüsselnden Codes entwickelt, denen ein Inszenierungskonzept zugrunde liegt. In einem für die performativen Künste typischen Übersetzungsprozess wird hierdurch beispielsweise ein Bewegungsverlauf verschriftlicht (Jeschke 1997; Brandstetter 2010a). Es entstehen so zusammenhängende und zu lesende »Texte«; John Cage spricht in Notations von »Manuskripten« (1968: o.S.). Das Spiel mit Fest-","PeriodicalId":148008,"journal":{"name":"Klänge in Bewegung","volume":"51 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Grafische Komposition – Zwischen Idee und Inszenierung\",\"authors\":\"Heide Lazarus\",\"doi\":\"10.14361/9783839439913-015\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Mich interessiert im Folgenden ein kleiner Ausschnitt der zeitgenössischen tänzerischen Arbeit am »Werk« (Louppe 2009) und zwar die Benutzung einer Grafik als Ausgangspunkt von Choreografien in interund transdisziplinärem Zusammenhang. Dabei grenze ich eine Grafik von einer Notation oder Partitur als jeweils unterschiedliche Möglichkeiten zur Visualisierung von Ideen ab, da sie verschiedene Zielsetzungen beim Spuren legen und Spuren aufzeichnen verfolgen.1 Aus Gründen der Abgrenzung und interdisziplinären Vergleichbarkeit beziehe ich mich auf eher enge, traditionelle Begriffskonzepte, die auf den Materialien und nicht auf einer Erweiterung durch immaterielle Gestaltungsprozesse fußen. Notationen sind »Entwurf, Anweisung zum Spiel, Kommunikationsmittel oder autonome Werke« – so die Definition in einer Ausstellung des ZKM Karlsruhe und der Akademie der Künste Berlin (http://zkm. de/media/video/notation). Sie werden für diese Zwecke auf der Basis eines determinierenden Zeichensystems, eines spezifisch zu entschlüsselnden Codes entwickelt, denen ein Inszenierungskonzept zugrunde liegt. In einem für die performativen Künste typischen Übersetzungsprozess wird hierdurch beispielsweise ein Bewegungsverlauf verschriftlicht (Jeschke 1997; Brandstetter 2010a). Es entstehen so zusammenhängende und zu lesende »Texte«; John Cage spricht in Notations von »Manuskripten« (1968: o.S.). Das Spiel mit Fest-\",\"PeriodicalId\":148008,\"journal\":{\"name\":\"Klänge in Bewegung\",\"volume\":\"51 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-12-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Klänge in Bewegung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/9783839439913-015\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Klänge in Bewegung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839439913-015","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

我想下一个小片段当代tänzerischen«»作品(Louppe 2009)的工作上,而且使用的图表作为起点,在排了interund transdisziplinärem方面.我不断限制用图表或乐谱两种完全不同的方式把想法想象出来,因为它们会在确立不同的目标时,把它们追踪出来。1基于模糊的界限和跨学科的比较,我指的是比较狭隘的传统概念,以材料为基础,而不是基于无形概念的扩展。Notationen»是设计、比赛命令,通讯工具或自驾作品«如诗的定义在美术馆ZKM卡尔斯鲁厄和柏林艺术学院(http://zkm .de /媒体/视频/ notation) .用于这些目的,它们是基于指定的符号系统、一个需要特殊解密的代码以及基于集合概念的基础上的。例如,在应用罗马文学的任何翻译过程中,这段文字都有迷上一途。(Brandstetter 2010a) .会出现作出有关lesende«»歌词;约翰·凯奇在Notations提到»抄本«(1968年:o.S . .)很好
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Grafische Komposition – Zwischen Idee und Inszenierung
Mich interessiert im Folgenden ein kleiner Ausschnitt der zeitgenössischen tänzerischen Arbeit am »Werk« (Louppe 2009) und zwar die Benutzung einer Grafik als Ausgangspunkt von Choreografien in interund transdisziplinärem Zusammenhang. Dabei grenze ich eine Grafik von einer Notation oder Partitur als jeweils unterschiedliche Möglichkeiten zur Visualisierung von Ideen ab, da sie verschiedene Zielsetzungen beim Spuren legen und Spuren aufzeichnen verfolgen.1 Aus Gründen der Abgrenzung und interdisziplinären Vergleichbarkeit beziehe ich mich auf eher enge, traditionelle Begriffskonzepte, die auf den Materialien und nicht auf einer Erweiterung durch immaterielle Gestaltungsprozesse fußen. Notationen sind »Entwurf, Anweisung zum Spiel, Kommunikationsmittel oder autonome Werke« – so die Definition in einer Ausstellung des ZKM Karlsruhe und der Akademie der Künste Berlin (http://zkm. de/media/video/notation). Sie werden für diese Zwecke auf der Basis eines determinierenden Zeichensystems, eines spezifisch zu entschlüsselnden Codes entwickelt, denen ein Inszenierungskonzept zugrunde liegt. In einem für die performativen Künste typischen Übersetzungsprozess wird hierdurch beispielsweise ein Bewegungsverlauf verschriftlicht (Jeschke 1997; Brandstetter 2010a). Es entstehen so zusammenhängende und zu lesende »Texte«; John Cage spricht in Notations von »Manuskripten« (1968: o.S.). Das Spiel mit Fest-
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信