公共传播的治理问题

M. Puppis
{"title":"公共传播的治理问题","authors":"M. Puppis","doi":"10.5771/9783748909729-189","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Vermittlung öffentlicher Kommunikation durchläuft einen tiefgreifenden Veränderungsprozess. Neben die traditionellen Massenmedien sind Plattformen wie Suchmaschinen oder soziale Netzwerke als „neue“ Intermediäre getreten. Mit ihrer wachsenden Bedeutung – mit Blick auf ihre ökonomische Dominanz, ihre Relevanz im Alltag der Bürgerinnen und Bürger und ihre Bedeutung für Kommunikationsprozesse in (demokratischen) Gesellschaften – stellen sich allerdings auch Fragen hinsichtlich der Notwendigkeit und Möglichkeit einer Governance von Plattformen. Nachdem der Begriff der Vermittlung geschärft (siehe den Beitrag von Beck und Donges in diesem Band), die Vermittlungsleistung von Intermediären (siehe den Beitrag von Jarren in diesem Band) sowie der Wandel von Journalismus (siehe den Beitrag von Neuberger in diesem Band) und Mediennutzung (siehe den Beitrag von Kleinen-von Königslöw in diesem Band) diskutiert und die ökonomischen Grundlagen von Plattformen dargelegt (siehe den Beitrag von Lobigs in diesem Band) wurden, geht es damit im vorliegenden Kapitel um Fragen der Governance. Zu Beginn des Kapitels wird der digitale Strukturwandel der Öffentlichkeit kurz dargestellt und versucht, Medien und Plattformen in einer Strukturperspektive als Organisationen, Institutionen und Systeme zu betrachten. Denn: „Understanding how platform mechanisms reshape societies may in turn help us understand how societies can govern platforms“ (van Dijck, Poell, & de Waal, 2018, S. 30). Darauf aufbauend wird argumentiert, dass das Governance-Konzept mit seiner Berücksichtigung verschiedenster Formen der Regelsetzung geeignet ist, um die sich verändernde Vermittlung öffentlicher Kommunikation zu fassen. Insofern wird dafür plädiert, Medien und Plattformen als Intermediäre insgesamt in den Blick zu nehmen. Im Anschluss an diese theoretische Auseinandersetzung mit der Governance von Vermittlung werden auf Basis eines Literaturüberblicks Herausforderungen, die sich durch den zunehmenden Stellenwert von Plattformen","PeriodicalId":333399,"journal":{"name":"Gesellschaftliche Vermittlung in der Krise","volume":"304 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Governance der Vermittlung öffentlicher Kommunikation\",\"authors\":\"M. Puppis\",\"doi\":\"10.5771/9783748909729-189\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Vermittlung öffentlicher Kommunikation durchläuft einen tiefgreifenden Veränderungsprozess. Neben die traditionellen Massenmedien sind Plattformen wie Suchmaschinen oder soziale Netzwerke als „neue“ Intermediäre getreten. Mit ihrer wachsenden Bedeutung – mit Blick auf ihre ökonomische Dominanz, ihre Relevanz im Alltag der Bürgerinnen und Bürger und ihre Bedeutung für Kommunikationsprozesse in (demokratischen) Gesellschaften – stellen sich allerdings auch Fragen hinsichtlich der Notwendigkeit und Möglichkeit einer Governance von Plattformen. Nachdem der Begriff der Vermittlung geschärft (siehe den Beitrag von Beck und Donges in diesem Band), die Vermittlungsleistung von Intermediären (siehe den Beitrag von Jarren in diesem Band) sowie der Wandel von Journalismus (siehe den Beitrag von Neuberger in diesem Band) und Mediennutzung (siehe den Beitrag von Kleinen-von Königslöw in diesem Band) diskutiert und die ökonomischen Grundlagen von Plattformen dargelegt (siehe den Beitrag von Lobigs in diesem Band) wurden, geht es damit im vorliegenden Kapitel um Fragen der Governance. Zu Beginn des Kapitels wird der digitale Strukturwandel der Öffentlichkeit kurz dargestellt und versucht, Medien und Plattformen in einer Strukturperspektive als Organisationen, Institutionen und Systeme zu betrachten. Denn: „Understanding how platform mechanisms reshape societies may in turn help us understand how societies can govern platforms“ (van Dijck, Poell, & de Waal, 2018, S. 30). Darauf aufbauend wird argumentiert, dass das Governance-Konzept mit seiner Berücksichtigung verschiedenster Formen der Regelsetzung geeignet ist, um die sich verändernde Vermittlung öffentlicher Kommunikation zu fassen. Insofern wird dafür plädiert, Medien und Plattformen als Intermediäre insgesamt in den Blick zu nehmen. Im Anschluss an diese theoretische Auseinandersetzung mit der Governance von Vermittlung werden auf Basis eines Literaturüberblicks Herausforderungen, die sich durch den zunehmenden Stellenwert von Plattformen\",\"PeriodicalId\":333399,\"journal\":{\"name\":\"Gesellschaftliche Vermittlung in der Krise\",\"volume\":\"304 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Gesellschaftliche Vermittlung in der Krise\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/9783748909729-189\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Gesellschaftliche Vermittlung in der Krise","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748909729-189","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

公共通信正经历全面变革。除了传统媒体之外,像搜索引擎或社交网络这样的平台已被视为“新的”的媒介。尽管其重要性日益增加——从经济主导地位、在公民日常生活中的重要性以及在(民主)社会沟通进程中的重要性——但对开放平台治理的必要性和可能性也充满了质疑。之后联邦调解的洞察力(见贡献贝克在这乐队),Vermittlungsleistung Donges中间做法(见贡献本乐队Jarren)以及新闻业的变革(见贡献本乐队Neuberger)和Mediennutzung(见贡献Kleinen-von Königslöw在这个乐队)讨论和经济基础平台的规定(见贡献被本乐队Lobigs)本文探讨了治理问题。本章开始时简短地描述了公众的数字结构转型,并试图从结构角度将媒体和平台视为组织、机构和体系。该论坛的作者认为,“知道风化平台的作用越来越明显”。——范帝克,Poell, de Waal, 2018年30页。在这方面,文章提出,公司治理的概念可用以考虑到各种不同形式的规则设置,来处理公共沟通的转换。一定程度上,人们主张把媒体和平台作为媒介。在这些关于教育治理的理论探讨后,一个基于文学界——虚拟平台的日益普及带来了这些挑战
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Governance der Vermittlung öffentlicher Kommunikation
Die Vermittlung öffentlicher Kommunikation durchläuft einen tiefgreifenden Veränderungsprozess. Neben die traditionellen Massenmedien sind Plattformen wie Suchmaschinen oder soziale Netzwerke als „neue“ Intermediäre getreten. Mit ihrer wachsenden Bedeutung – mit Blick auf ihre ökonomische Dominanz, ihre Relevanz im Alltag der Bürgerinnen und Bürger und ihre Bedeutung für Kommunikationsprozesse in (demokratischen) Gesellschaften – stellen sich allerdings auch Fragen hinsichtlich der Notwendigkeit und Möglichkeit einer Governance von Plattformen. Nachdem der Begriff der Vermittlung geschärft (siehe den Beitrag von Beck und Donges in diesem Band), die Vermittlungsleistung von Intermediären (siehe den Beitrag von Jarren in diesem Band) sowie der Wandel von Journalismus (siehe den Beitrag von Neuberger in diesem Band) und Mediennutzung (siehe den Beitrag von Kleinen-von Königslöw in diesem Band) diskutiert und die ökonomischen Grundlagen von Plattformen dargelegt (siehe den Beitrag von Lobigs in diesem Band) wurden, geht es damit im vorliegenden Kapitel um Fragen der Governance. Zu Beginn des Kapitels wird der digitale Strukturwandel der Öffentlichkeit kurz dargestellt und versucht, Medien und Plattformen in einer Strukturperspektive als Organisationen, Institutionen und Systeme zu betrachten. Denn: „Understanding how platform mechanisms reshape societies may in turn help us understand how societies can govern platforms“ (van Dijck, Poell, & de Waal, 2018, S. 30). Darauf aufbauend wird argumentiert, dass das Governance-Konzept mit seiner Berücksichtigung verschiedenster Formen der Regelsetzung geeignet ist, um die sich verändernde Vermittlung öffentlicher Kommunikation zu fassen. Insofern wird dafür plädiert, Medien und Plattformen als Intermediäre insgesamt in den Blick zu nehmen. Im Anschluss an diese theoretische Auseinandersetzung mit der Governance von Vermittlung werden auf Basis eines Literaturüberblicks Herausforderungen, die sich durch den zunehmenden Stellenwert von Plattformen
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信