{"title":"教育应用头脑民主促进可持续发展","authors":"Irene Lampert","doi":"10.53349/schuleverantworten.2023.i2.a337","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Was verbindert die Schuldemokratie mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)? BNE zielt darauf ab, Schüler*innen zu befähigen, nachhaltiges Denken und Handeln zu entwickeln, wobei die Förderung von Partizipation und Mitbestimmung im Kontext der Schuldemokratie eine massgebliche Rolle spielt. Schuldemokratie kann somit als Teil der BNE-Strategie verstanden werden, da sie eine inklusive und partizipative Lernumgebung fördert. In diesem Kontext spielen Schulleitungen eine wichtige Rolle, indem sie eine Schulkultur, -strategie und -struktur pflegen, welche Demokratie und Nachhaltigkeit fördert. In diesem Artikel soll erörtert werden, wie Schulleitungen die deliberative Demokratie als Teil der BNE-Strategie nutzen können und ob diese dazu beiträgt, die Kompetenzen der Schüler*innen im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu stärken.","PeriodicalId":141344,"journal":{"name":"schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie","volume":"228 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-06-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Schulführung im Kontext der deliberativen Demokratie und Bildung für nachhaltige Entwicklung\",\"authors\":\"Irene Lampert\",\"doi\":\"10.53349/schuleverantworten.2023.i2.a337\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Was verbindert die Schuldemokratie mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)? BNE zielt darauf ab, Schüler*innen zu befähigen, nachhaltiges Denken und Handeln zu entwickeln, wobei die Förderung von Partizipation und Mitbestimmung im Kontext der Schuldemokratie eine massgebliche Rolle spielt. Schuldemokratie kann somit als Teil der BNE-Strategie verstanden werden, da sie eine inklusive und partizipative Lernumgebung fördert. In diesem Kontext spielen Schulleitungen eine wichtige Rolle, indem sie eine Schulkultur, -strategie und -struktur pflegen, welche Demokratie und Nachhaltigkeit fördert. In diesem Artikel soll erörtert werden, wie Schulleitungen die deliberative Demokratie als Teil der BNE-Strategie nutzen können und ob diese dazu beiträgt, die Kompetenzen der Schüler*innen im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu stärken.\",\"PeriodicalId\":141344,\"journal\":{\"name\":\"schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie\",\"volume\":\"228 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-06-28\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2023.i2.a337\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2023.i2.a337","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Schulführung im Kontext der deliberativen Demokratie und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Was verbindert die Schuldemokratie mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)? BNE zielt darauf ab, Schüler*innen zu befähigen, nachhaltiges Denken und Handeln zu entwickeln, wobei die Förderung von Partizipation und Mitbestimmung im Kontext der Schuldemokratie eine massgebliche Rolle spielt. Schuldemokratie kann somit als Teil der BNE-Strategie verstanden werden, da sie eine inklusive und partizipative Lernumgebung fördert. In diesem Kontext spielen Schulleitungen eine wichtige Rolle, indem sie eine Schulkultur, -strategie und -struktur pflegen, welche Demokratie und Nachhaltigkeit fördert. In diesem Artikel soll erörtert werden, wie Schulleitungen die deliberative Demokratie als Teil der BNE-Strategie nutzen können und ob diese dazu beiträgt, die Kompetenzen der Schüler*innen im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu stärken.