{"title":"生活沟通方面的建议:怎样在英语里找到沉积物","authors":"E. Couper-Kuhlen, S.A.S Thompson","doi":"10.1515/9783110637502-012","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit linguistischen Formen zur Realisie rung von Ratschlägen in englischen Alltagsgesprächen. Der Fokus liegt auf ei nem der häufigsten Formate zum Erteilen eines Ratschlags im Englischen, näm lich „Why don’t you X?“. Besonders spannend an diesem Format ist die Tatsache, dass es nicht nach dem Grund für ein Nicht-Handeln fragt, sondern stattdessen eine bestimmte Handlung zur Lösung eines Problems empfiehlt. Unsere Hypo these ist, dass es sich um eine sedimentierte Form des alltäglichen Erteilens eines Ratschlags handelt. Im Folgenden präsentieren wir Evidenzen hierfür und fragen nach dem Vorteil einer solchen Formulierung, zumal andere, direktere Formen für das Ratschlagen wie z. B. „Do X!“ oder „You should do X“ auch zur Verfügung stehen. Aber zuerst wenden wir uns der Frage zu, was Alltagsratschläge sind.","PeriodicalId":151287,"journal":{"name":"Verfestigungen in der Interaktion","volume":"72 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-11-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"3","resultStr":"{\"title\":\"Ratschläge in der Alltagskommunikation: Zur Verwendung einer sedimentierten Form im Englischen\",\"authors\":\"E. Couper-Kuhlen, S.A.S Thompson\",\"doi\":\"10.1515/9783110637502-012\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit linguistischen Formen zur Realisie rung von Ratschlägen in englischen Alltagsgesprächen. Der Fokus liegt auf ei nem der häufigsten Formate zum Erteilen eines Ratschlags im Englischen, näm lich „Why don’t you X?“. Besonders spannend an diesem Format ist die Tatsache, dass es nicht nach dem Grund für ein Nicht-Handeln fragt, sondern stattdessen eine bestimmte Handlung zur Lösung eines Problems empfiehlt. Unsere Hypo these ist, dass es sich um eine sedimentierte Form des alltäglichen Erteilens eines Ratschlags handelt. Im Folgenden präsentieren wir Evidenzen hierfür und fragen nach dem Vorteil einer solchen Formulierung, zumal andere, direktere Formen für das Ratschlagen wie z. B. „Do X!“ oder „You should do X“ auch zur Verfügung stehen. Aber zuerst wenden wir uns der Frage zu, was Alltagsratschläge sind.\",\"PeriodicalId\":151287,\"journal\":{\"name\":\"Verfestigungen in der Interaktion\",\"volume\":\"72 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-11-09\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"3\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Verfestigungen in der Interaktion\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/9783110637502-012\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Verfestigungen in der Interaktion","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110637502-012","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Ratschläge in der Alltagskommunikation: Zur Verwendung einer sedimentierten Form im Englischen
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit linguistischen Formen zur Realisie rung von Ratschlägen in englischen Alltagsgesprächen. Der Fokus liegt auf ei nem der häufigsten Formate zum Erteilen eines Ratschlags im Englischen, näm lich „Why don’t you X?“. Besonders spannend an diesem Format ist die Tatsache, dass es nicht nach dem Grund für ein Nicht-Handeln fragt, sondern stattdessen eine bestimmte Handlung zur Lösung eines Problems empfiehlt. Unsere Hypo these ist, dass es sich um eine sedimentierte Form des alltäglichen Erteilens eines Ratschlags handelt. Im Folgenden präsentieren wir Evidenzen hierfür und fragen nach dem Vorteil einer solchen Formulierung, zumal andere, direktere Formen für das Ratschlagen wie z. B. „Do X!“ oder „You should do X“ auch zur Verfügung stehen. Aber zuerst wenden wir uns der Frage zu, was Alltagsratschläge sind.