Fadel Zeidan, O. V. Lobanov, Robert A. Kraft, Robert C. Coghill
{"title":"预期的失败加剧内心的痛苦","authors":"Fadel Zeidan, O. V. Lobanov, Robert A. Kraft, Robert C. Coghill","doi":"10.1055/S-0042-104485","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die sensorische Erfahrung von Schmerzen ist abhängig von der Art früherer Schmerzerfahrungen, von Annahmen über mögliche zukünftige Schmerzen und von der eigentlichen afferenten nozizeptiven Information. Die Verarbeitung von Schmerzen wird durch assoziative Lernprozesse beeinflusst. Die Erwartung eines geringeren Schmerzes in Verbindung mit einem bestimmten nozizeptiven Stimulus kann eine Schmerzlinderung (Placebo) nach sich ziehen, während die Erwartung eines sehr starken Schmerzes eine Hyperalgesie (Nocebo) erzeugen kann.","PeriodicalId":347679,"journal":{"name":"Journal Club Schmerzmedizin","volume":"90 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Nicht erfüllte Erwartung verstärkt Schmerzen\",\"authors\":\"Fadel Zeidan, O. V. Lobanov, Robert A. Kraft, Robert C. Coghill\",\"doi\":\"10.1055/S-0042-104485\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die sensorische Erfahrung von Schmerzen ist abhängig von der Art früherer Schmerzerfahrungen, von Annahmen über mögliche zukünftige Schmerzen und von der eigentlichen afferenten nozizeptiven Information. Die Verarbeitung von Schmerzen wird durch assoziative Lernprozesse beeinflusst. Die Erwartung eines geringeren Schmerzes in Verbindung mit einem bestimmten nozizeptiven Stimulus kann eine Schmerzlinderung (Placebo) nach sich ziehen, während die Erwartung eines sehr starken Schmerzes eine Hyperalgesie (Nocebo) erzeugen kann.\",\"PeriodicalId\":347679,\"journal\":{\"name\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"volume\":\"90 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/S-0042-104485\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal Club Schmerzmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/S-0042-104485","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die sensorische Erfahrung von Schmerzen ist abhängig von der Art früherer Schmerzerfahrungen, von Annahmen über mögliche zukünftige Schmerzen und von der eigentlichen afferenten nozizeptiven Information. Die Verarbeitung von Schmerzen wird durch assoziative Lernprozesse beeinflusst. Die Erwartung eines geringeren Schmerzes in Verbindung mit einem bestimmten nozizeptiven Stimulus kann eine Schmerzlinderung (Placebo) nach sich ziehen, während die Erwartung eines sehr starken Schmerzes eine Hyperalgesie (Nocebo) erzeugen kann.