U. Gröber, Michael F. Holick, K. Kisters, F. Barvencik
{"title":"维他命D并不能强化健康的骨头——真的吗?","authors":"U. Gröber, Michael F. Holick, K. Kisters, F. Barvencik","doi":"10.1055/s-0033-1360146","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Nach einer aktuellen Metaanalyse soll die Einnahme von Vitamin D durch gesunde Erwachsene sinnlos sein, da sie die Knochendichte nicht erhöht. Dabei wurden jedoch wichtige Faktoren wie eine ausreichend hohe Supplementierung, die Parathormonspiegel und der Effekt auf die Muskulatur und damit die Sturzreduktion nicht berücksichtigt.","PeriodicalId":191235,"journal":{"name":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","volume":"98 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Vitamin D stärkt gesunde Knochen nicht – wirklich?\",\"authors\":\"U. Gröber, Michael F. Holick, K. Kisters, F. Barvencik\",\"doi\":\"10.1055/s-0033-1360146\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Nach einer aktuellen Metaanalyse soll die Einnahme von Vitamin D durch gesunde Erwachsene sinnlos sein, da sie die Knochendichte nicht erhöht. Dabei wurden jedoch wichtige Faktoren wie eine ausreichend hohe Supplementierung, die Parathormonspiegel und der Effekt auf die Muskulatur und damit die Sturzreduktion nicht berücksichtigt.\",\"PeriodicalId\":191235,\"journal\":{\"name\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"volume\":\"98 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2014-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0033-1360146\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0033-1360146","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Vitamin D stärkt gesunde Knochen nicht – wirklich?
Zusammenfassung Nach einer aktuellen Metaanalyse soll die Einnahme von Vitamin D durch gesunde Erwachsene sinnlos sein, da sie die Knochendichte nicht erhöht. Dabei wurden jedoch wichtige Faktoren wie eine ausreichend hohe Supplementierung, die Parathormonspiegel und der Effekt auf die Muskulatur und damit die Sturzreduktion nicht berücksichtigt.