{"title":"平台化合作社:系统文献调查中,在平台架构中展开深入的对话与探讨","authors":"P. Kaiser, Anselm Balk, M. Schaffhauser-Linzatti","doi":"10.1515/zfgg-2023-0002","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die Plattformökonomie hat sich als irreversible Entwicklung im Austausch von Waren, Dienstleistungen und Informationen in der digitalen Welt etabliert. Anfangs als transparentes Instrument des direkten Kontaktes unter Ausschaltung von Intermediären und somit Transaktionskosten befürwortet, werden nun ihre Schattenseiten wie einseitige Marktmacht und Marktverzerrung sichtbar. Plattformgenossenschaften können aufgrund ihrer Konzeption eine Alternative darstellen. Um die akademische Rezeption der Möglichkeiten und Herausforderungen sowie die Abgrenzung der Plattformgenossenschaft zu gewinnmaximierenden Plattformunternehmen aufzuzeigen, widmet sich dieser Aufsatz anhand einer systematischen Literaturrecherche einer quantitativen und qualitativen Analyse in Hinblick auf wirtschaftliche, soziale und rechtliche Unterscheidungskriterien. Er stellt dabei gewinnmaximierende Plattformen den Plattformgenossenschaften gegenüber und ermöglicht dadurch sowohl eine Systematisierung des Verständnisses von Plattformgenossenschaften als auch ein Aufzeigen aktueller Forschungslücken.","PeriodicalId":106700,"journal":{"name":"Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen","volume":"44 1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Plattformgenossenschaften: Perzeption und Diskurs im Kontext der Plattformökonomie - Einordnung anhand einer systematischen Literaturrecherche\",\"authors\":\"P. Kaiser, Anselm Balk, M. Schaffhauser-Linzatti\",\"doi\":\"10.1515/zfgg-2023-0002\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Die Plattformökonomie hat sich als irreversible Entwicklung im Austausch von Waren, Dienstleistungen und Informationen in der digitalen Welt etabliert. Anfangs als transparentes Instrument des direkten Kontaktes unter Ausschaltung von Intermediären und somit Transaktionskosten befürwortet, werden nun ihre Schattenseiten wie einseitige Marktmacht und Marktverzerrung sichtbar. Plattformgenossenschaften können aufgrund ihrer Konzeption eine Alternative darstellen. Um die akademische Rezeption der Möglichkeiten und Herausforderungen sowie die Abgrenzung der Plattformgenossenschaft zu gewinnmaximierenden Plattformunternehmen aufzuzeigen, widmet sich dieser Aufsatz anhand einer systematischen Literaturrecherche einer quantitativen und qualitativen Analyse in Hinblick auf wirtschaftliche, soziale und rechtliche Unterscheidungskriterien. Er stellt dabei gewinnmaximierende Plattformen den Plattformgenossenschaften gegenüber und ermöglicht dadurch sowohl eine Systematisierung des Verständnisses von Plattformgenossenschaften als auch ein Aufzeigen aktueller Forschungslücken.\",\"PeriodicalId\":106700,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen\",\"volume\":\"44 1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/zfgg-2023-0002\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/zfgg-2023-0002","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Plattformgenossenschaften: Perzeption und Diskurs im Kontext der Plattformökonomie - Einordnung anhand einer systematischen Literaturrecherche
Zusammenfassung Die Plattformökonomie hat sich als irreversible Entwicklung im Austausch von Waren, Dienstleistungen und Informationen in der digitalen Welt etabliert. Anfangs als transparentes Instrument des direkten Kontaktes unter Ausschaltung von Intermediären und somit Transaktionskosten befürwortet, werden nun ihre Schattenseiten wie einseitige Marktmacht und Marktverzerrung sichtbar. Plattformgenossenschaften können aufgrund ihrer Konzeption eine Alternative darstellen. Um die akademische Rezeption der Möglichkeiten und Herausforderungen sowie die Abgrenzung der Plattformgenossenschaft zu gewinnmaximierenden Plattformunternehmen aufzuzeigen, widmet sich dieser Aufsatz anhand einer systematischen Literaturrecherche einer quantitativen und qualitativen Analyse in Hinblick auf wirtschaftliche, soziale und rechtliche Unterscheidungskriterien. Er stellt dabei gewinnmaximierende Plattformen den Plattformgenossenschaften gegenüber und ermöglicht dadurch sowohl eine Systematisierung des Verständnisses von Plattformgenossenschaften als auch ein Aufzeigen aktueller Forschungslücken.