14年科隆大主教历史上的四块碎片(分离历史)世纪

F. Erkens
{"title":"14年科隆大主教历史上的四块碎片(分离历史)世纪","authors":"F. Erkens","doi":"10.7788/jbkgv.1982.53.1.21","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Wer war der „F. dux Lotheringie\" der Urkunde König Rudolfs von Habsburg vom 26. Juli 1282 (BR 1686)? Die ausgreifende Territorialpolitik des Kölner Erzbischofs Siegfried von Westerburg (1274—1297) >) hatte diesen nicht nur mit einer großen Zahl rheinischer und westfälischer Herren, die sich von seinen Aktivitäten bedroht sahen, sondern auch mit König Rudolf von Habsburg in Konflikt gebracht, da er diesem den Besitz der Reichsfeste Kaiserswerth und der Vogtei des Essener Damenstiftes streitig machte). Als sich der König im Südosten des Reiches aufhielt, um in der Auseinandersetzung mit Ottokar II. von Böhmen das Reichsrecht an den ehemals babenbergischen Landen zu wahren und diese schließlich in den Besitz der eigenen Dynastie zu überführen, vermochte der Kölner sowohl die Essener Vogtei als auch Kaiserswerth in seinen Besitz zu nehmen. Solange der König an der Donau weilte, blieb der Erzbischof in ihrem unangefochtenen Besitz. Als der Habsburger jedoch an den Rhein zurückkehrte, sammelte er ein Heer und eine beachtliche Zahl von Helfern um sich und zwang den Westerburger zur Unterwerfung. Die darüber ausgefertigte Urkunde) nennt eine Reihe dieser adiutores, führt ihre Namen allerdings nur abgekürzt an. An der Spitze dieser Liste steht ein F. dux Lotheringie. Wer war damit gemeint?","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1982-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Vier Miszellen zur Geschichte des Kölner Erzstiftes im ausgehenden 13. Jahrhundert\",\"authors\":\"F. Erkens\",\"doi\":\"10.7788/jbkgv.1982.53.1.21\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Wer war der „F. dux Lotheringie\\\" der Urkunde König Rudolfs von Habsburg vom 26. Juli 1282 (BR 1686)? Die ausgreifende Territorialpolitik des Kölner Erzbischofs Siegfried von Westerburg (1274—1297) >) hatte diesen nicht nur mit einer großen Zahl rheinischer und westfälischer Herren, die sich von seinen Aktivitäten bedroht sahen, sondern auch mit König Rudolf von Habsburg in Konflikt gebracht, da er diesem den Besitz der Reichsfeste Kaiserswerth und der Vogtei des Essener Damenstiftes streitig machte). Als sich der König im Südosten des Reiches aufhielt, um in der Auseinandersetzung mit Ottokar II. von Böhmen das Reichsrecht an den ehemals babenbergischen Landen zu wahren und diese schließlich in den Besitz der eigenen Dynastie zu überführen, vermochte der Kölner sowohl die Essener Vogtei als auch Kaiserswerth in seinen Besitz zu nehmen. Solange der König an der Donau weilte, blieb der Erzbischof in ihrem unangefochtenen Besitz. Als der Habsburger jedoch an den Rhein zurückkehrte, sammelte er ein Heer und eine beachtliche Zahl von Helfern um sich und zwang den Westerburger zur Unterwerfung. Die darüber ausgefertigte Urkunde) nennt eine Reihe dieser adiutores, führt ihre Namen allerdings nur abgekürzt an. An der Spitze dieser Liste steht ein F. dux Lotheringie. Wer war damit gemeint?\",\"PeriodicalId\":302823,\"journal\":{\"name\":\"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins\",\"volume\":\"6 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1982-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.7788/jbkgv.1982.53.1.21\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7788/jbkgv.1982.53.1.21","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

" F "是谁来自贺士伯的公爵卢道夫" 1882年7月" ?的ausgreifende Territorialpolitik Westerburg科隆大主教弗里德》(1274-1297)>)做了个不只有一个大数字rheinischer westfälischer先生为他的活动,不仅要看到,而且威胁到哈布斯堡的鲁道夫国王在冲突状态,因为他这个人拥有Reichsfeste Kaiserswerth和Vogtei紧缺Damenstiftes抢了).国王在帝国东南部与奥斯曼帝国交战由波希米亚保留帝国对前巴比伦领土的权利,并把它最终归在自己的王朝所有,但是科隆人成功地抢走了埃森的沃特和击西泽蒂阿。王在多瑙河岸逗留期间主教的领土仍然确立。但当哈布斯堡家族回到莱茵河时,召集了一支军队和一大帮人,并迫使陛下臣服于他。写在上面的证书)标明了一系列阿托图,但只有包含缩写。我得了癌症那是指谁?
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Vier Miszellen zur Geschichte des Kölner Erzstiftes im ausgehenden 13. Jahrhundert
Wer war der „F. dux Lotheringie" der Urkunde König Rudolfs von Habsburg vom 26. Juli 1282 (BR 1686)? Die ausgreifende Territorialpolitik des Kölner Erzbischofs Siegfried von Westerburg (1274—1297) >) hatte diesen nicht nur mit einer großen Zahl rheinischer und westfälischer Herren, die sich von seinen Aktivitäten bedroht sahen, sondern auch mit König Rudolf von Habsburg in Konflikt gebracht, da er diesem den Besitz der Reichsfeste Kaiserswerth und der Vogtei des Essener Damenstiftes streitig machte). Als sich der König im Südosten des Reiches aufhielt, um in der Auseinandersetzung mit Ottokar II. von Böhmen das Reichsrecht an den ehemals babenbergischen Landen zu wahren und diese schließlich in den Besitz der eigenen Dynastie zu überführen, vermochte der Kölner sowohl die Essener Vogtei als auch Kaiserswerth in seinen Besitz zu nehmen. Solange der König an der Donau weilte, blieb der Erzbischof in ihrem unangefochtenen Besitz. Als der Habsburger jedoch an den Rhein zurückkehrte, sammelte er ein Heer und eine beachtliche Zahl von Helfern um sich und zwang den Westerburger zur Unterwerfung. Die darüber ausgefertigte Urkunde) nennt eine Reihe dieser adiutores, führt ihre Namen allerdings nur abgekürzt an. An der Spitze dieser Liste steht ein F. dux Lotheringie. Wer war damit gemeint?
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信