{"title":"数字翼","authors":"R. Reichert","doi":"10.14361/zkkw-2020-060206","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Konvergenz von mobilen Medien, Sensornetzwerken, digitalen Datenvisualisierungen und den Anwendungen des Social Web hat dazu geführt, dass sich Erfahrungen des Urbanen in einem radikalen Wandel befinden. Die Stadt der Zukunft entwickelt sich heute mehr denn je an der Schnittstelle von mobilen Medienpraktiken, digitalen Infrastrukturen und webbasierten Netzwerken. Deren Bildung stellt daher eine entscheidende Grundlage für die nachhaltige Entwicklung der informationellen Stadt dar. Die digitalen Informationsund Kommunikationsnetzwerke, die geolokalisierenden Navigationssysteme und die Konnektivität und Navigation in Echtzeit verändern die Stadt und schaffen einen medieninduzierten Raum sozialer Erfahrung und des kommunikativen Austauschs. Vor diesem Hintergrund verstehen zahl-","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"68 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Der digitale Flaneur\",\"authors\":\"R. Reichert\",\"doi\":\"10.14361/zkkw-2020-060206\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Konvergenz von mobilen Medien, Sensornetzwerken, digitalen Datenvisualisierungen und den Anwendungen des Social Web hat dazu geführt, dass sich Erfahrungen des Urbanen in einem radikalen Wandel befinden. Die Stadt der Zukunft entwickelt sich heute mehr denn je an der Schnittstelle von mobilen Medienpraktiken, digitalen Infrastrukturen und webbasierten Netzwerken. Deren Bildung stellt daher eine entscheidende Grundlage für die nachhaltige Entwicklung der informationellen Stadt dar. Die digitalen Informationsund Kommunikationsnetzwerke, die geolokalisierenden Navigationssysteme und die Konnektivität und Navigation in Echtzeit verändern die Stadt und schaffen einen medieninduzierten Raum sozialer Erfahrung und des kommunikativen Austauschs. Vor diesem Hintergrund verstehen zahl-\",\"PeriodicalId\":106948,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft\",\"volume\":\"68 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/zkkw-2020-060206\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/zkkw-2020-060206","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Konvergenz von mobilen Medien, Sensornetzwerken, digitalen Datenvisualisierungen und den Anwendungen des Social Web hat dazu geführt, dass sich Erfahrungen des Urbanen in einem radikalen Wandel befinden. Die Stadt der Zukunft entwickelt sich heute mehr denn je an der Schnittstelle von mobilen Medienpraktiken, digitalen Infrastrukturen und webbasierten Netzwerken. Deren Bildung stellt daher eine entscheidende Grundlage für die nachhaltige Entwicklung der informationellen Stadt dar. Die digitalen Informationsund Kommunikationsnetzwerke, die geolokalisierenden Navigationssysteme und die Konnektivität und Navigation in Echtzeit verändern die Stadt und schaffen einen medieninduzierten Raum sozialer Erfahrung und des kommunikativen Austauschs. Vor diesem Hintergrund verstehen zahl-