{"title":"非正规学习和数字媒体","authors":"S. Moser, Doris Lewalter","doi":"10.14361/9783839455654-013","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Stephanie Moser und Doris Lewalter stellen am Beispiel Museum aus trans-disziplinärer Sicht grundlegende theoretische Konzepte sowie empirische Befunde hinsichtlich digital vermittelter Lernprozesse im Kontext informellen Lernens vor. Dabei werden maßgebliche Merkmale von informellen Lernorten sowie von digitalen Medien erläutert. Wesentliche Forschungsstränge zum informellen Lehren und Lernen werden aufgezeigt sowie die Rolle der digitalen Medien in informellen Lernorten näher beleuchtet. Theoretische Ansätze und Forschungsergebnisse aus der Perspektive von Fachex-pertinnen*, der Besucher*forschung und aus pädagogisch-psychologischer Sicht werden ebenso beschrieben wie Erkenntnisse speziell zum Lernen mit digitalen Medien in Museen. Aktuelle Herausforderungen, die insbesondere die methodischen Zugänge betreffen, werden diskutiert und abschließend Lehrveranstaltungen zum Thema exemplarisch dargelegt.","PeriodicalId":424348,"journal":{"name":"Handbuch Transdisziplinäre Didaktik","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-08-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Informelles Lernen und digitale Medien\",\"authors\":\"S. Moser, Doris Lewalter\",\"doi\":\"10.14361/9783839455654-013\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Stephanie Moser und Doris Lewalter stellen am Beispiel Museum aus trans-disziplinärer Sicht grundlegende theoretische Konzepte sowie empirische Befunde hinsichtlich digital vermittelter Lernprozesse im Kontext informellen Lernens vor. Dabei werden maßgebliche Merkmale von informellen Lernorten sowie von digitalen Medien erläutert. Wesentliche Forschungsstränge zum informellen Lehren und Lernen werden aufgezeigt sowie die Rolle der digitalen Medien in informellen Lernorten näher beleuchtet. Theoretische Ansätze und Forschungsergebnisse aus der Perspektive von Fachex-pertinnen*, der Besucher*forschung und aus pädagogisch-psychologischer Sicht werden ebenso beschrieben wie Erkenntnisse speziell zum Lernen mit digitalen Medien in Museen. Aktuelle Herausforderungen, die insbesondere die methodischen Zugänge betreffen, werden diskutiert und abschließend Lehrveranstaltungen zum Thema exemplarisch dargelegt.\",\"PeriodicalId\":424348,\"journal\":{\"name\":\"Handbuch Transdisziplinäre Didaktik\",\"volume\":\"26 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-08-03\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Handbuch Transdisziplinäre Didaktik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/9783839455654-013\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Handbuch Transdisziplinäre Didaktik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839455654-013","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Stephanie Moser und Doris Lewalter stellen am Beispiel Museum aus trans-disziplinärer Sicht grundlegende theoretische Konzepte sowie empirische Befunde hinsichtlich digital vermittelter Lernprozesse im Kontext informellen Lernens vor. Dabei werden maßgebliche Merkmale von informellen Lernorten sowie von digitalen Medien erläutert. Wesentliche Forschungsstränge zum informellen Lehren und Lernen werden aufgezeigt sowie die Rolle der digitalen Medien in informellen Lernorten näher beleuchtet. Theoretische Ansätze und Forschungsergebnisse aus der Perspektive von Fachex-pertinnen*, der Besucher*forschung und aus pädagogisch-psychologischer Sicht werden ebenso beschrieben wie Erkenntnisse speziell zum Lernen mit digitalen Medien in Museen. Aktuelle Herausforderungen, die insbesondere die methodischen Zugänge betreffen, werden diskutiert und abschließend Lehrveranstaltungen zum Thema exemplarisch dargelegt.