《浪漫》(Catherine Breillat, 1999)

Sophie Bélot, Ralf Junkerjürgen
{"title":"《浪漫》(Catherine Breillat, 1999)","authors":"Sophie Bélot, Ralf Junkerjürgen","doi":"10.15460/apropos.8.1934","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der vorliegende Beitrag analysiert die Entwicklung der Figur Marie in Catherine Breillats Film Romance (1999), die sowohl aus einer kulturellen (Romanze und Pornografie), als auch einer sozialen Perspektive (männliche Dominanz) dargestellt wird. Breillats Film wird oft von (Nicht-)Feministinnen kritisiert. Die vorliegende Untersuchung möchte dieser Kritik entgegenwirken und aufzeigen, dass Romance ein System permanenter und gewalttätiger Gegensätze angreift, um die Frau von unterwürfigen und feindlichen Darstellungen (wie Pornografie und Romanze) zu befreien, die ein entfremdetes Bild von ihr entwerfen. Es soll gezeigt werden, dass Breillat mit Romance die männliche Dominanz über die Frau anprangert. Dabei, so die Argumentation, konzentriert sich die Filmemacherin auf die Darstellung der Jungfräulichkeit oder Reinheit der weiblichen Figur, um weibliche Sexualität als ein tabuisiertes Thema zu entlarven.\nAus dem Französichen von Ralf Junkerjürgen","PeriodicalId":431429,"journal":{"name":"apropos [Perspektiven auf die Romania]","volume":"2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-07-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Romance (Catherine Breillat, 1999)\",\"authors\":\"Sophie Bélot, Ralf Junkerjürgen\",\"doi\":\"10.15460/apropos.8.1934\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der vorliegende Beitrag analysiert die Entwicklung der Figur Marie in Catherine Breillats Film Romance (1999), die sowohl aus einer kulturellen (Romanze und Pornografie), als auch einer sozialen Perspektive (männliche Dominanz) dargestellt wird. Breillats Film wird oft von (Nicht-)Feministinnen kritisiert. Die vorliegende Untersuchung möchte dieser Kritik entgegenwirken und aufzeigen, dass Romance ein System permanenter und gewalttätiger Gegensätze angreift, um die Frau von unterwürfigen und feindlichen Darstellungen (wie Pornografie und Romanze) zu befreien, die ein entfremdetes Bild von ihr entwerfen. Es soll gezeigt werden, dass Breillat mit Romance die männliche Dominanz über die Frau anprangert. Dabei, so die Argumentation, konzentriert sich die Filmemacherin auf die Darstellung der Jungfräulichkeit oder Reinheit der weiblichen Figur, um weibliche Sexualität als ein tabuisiertes Thema zu entlarven.\\nAus dem Französichen von Ralf Junkerjürgen\",\"PeriodicalId\":431429,\"journal\":{\"name\":\"apropos [Perspektiven auf die Romania]\",\"volume\":\"2 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-07-26\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"apropos [Perspektiven auf die Romania]\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15460/apropos.8.1934\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"apropos [Perspektiven auf die Romania]","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15460/apropos.8.1934","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

本文分析了凯瑟琳·布雷特(Catherine baker)《1999年浪漫史》中玛丽的角色演变,影片以文化(浪漫和色情)和社会观点(男性统治)为对比。巴黎特的电影经常受到(非)女权主义者的批评。本研究旨在驳斥这一批评,并表明浪漫主义正在利用持续的、暴力的对立来释放受虐和充满敌意的妇女(例如色情和罗曼蒂克),这些妇女描绘的是对浪漫主义的疏离。我们愤怒的愤怒愤怒的声调是要声息于他们认为,在这些过程中,电影制作者把焦点放在女性角色的处女或纯洁上,以把女性性作为一个禁忌的主题。你知道吗
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Romance (Catherine Breillat, 1999)
Der vorliegende Beitrag analysiert die Entwicklung der Figur Marie in Catherine Breillats Film Romance (1999), die sowohl aus einer kulturellen (Romanze und Pornografie), als auch einer sozialen Perspektive (männliche Dominanz) dargestellt wird. Breillats Film wird oft von (Nicht-)Feministinnen kritisiert. Die vorliegende Untersuchung möchte dieser Kritik entgegenwirken und aufzeigen, dass Romance ein System permanenter und gewalttätiger Gegensätze angreift, um die Frau von unterwürfigen und feindlichen Darstellungen (wie Pornografie und Romanze) zu befreien, die ein entfremdetes Bild von ihr entwerfen. Es soll gezeigt werden, dass Breillat mit Romance die männliche Dominanz über die Frau anprangert. Dabei, so die Argumentation, konzentriert sich die Filmemacherin auf die Darstellung der Jungfräulichkeit oder Reinheit der weiblichen Figur, um weibliche Sexualität als ein tabuisiertes Thema zu entlarven. Aus dem Französichen von Ralf Junkerjürgen
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信