{"title":"杀死sarscov 2的t细胞反应","authors":"A. Scheffold, Petra Bacher","doi":"10.47184//ti.2020.03.03","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"T-Zellen leisten einen zentralen Beitrag bei der Bekämpfung viraler Infektionen – durch die Eliminierung infizierter Wirtszellen und T-Zellhilfe zur Aktivierung der Antikörperbildung sowie Regulation der Entzündungsreaktion. Möglicherweise tragen sie so auch zur Immunpathologie bei COVID-19 bei. Was definiert Protektion und wie wird sie erreicht bzw. was sind die Ursachen der stark unterschiedlichen Krankheitsverläufe? Das sind die derzeit drängendsten offenen Fragen. Interessanterweise lassen sich in nicht-exponierten Spendern „präexistierende“ Gedächtniszellen gegen SARS-CoV-2 nachweisen. Zur Zeit sind jedoch weder die Entstehungsmechanismen noch ihre mögliche Wirkung, protektiv oder pathogen, bekannt. Wir geben einen kurzen Überblick, was bislang zu SARS-CoV-2-spezifischen T-Zellantworten bekannt ist, und diskutieren das Phänomen der präexistierenden Immunität.","PeriodicalId":185716,"journal":{"name":"SARS-CoV-2-Infektion","volume":"163 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-10-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"T-Zellantworten gegen SARS-CoV-2 und die Rolle präexistierender Gedächtniszellen\",\"authors\":\"A. Scheffold, Petra Bacher\",\"doi\":\"10.47184//ti.2020.03.03\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"T-Zellen leisten einen zentralen Beitrag bei der Bekämpfung viraler Infektionen – durch die Eliminierung infizierter Wirtszellen und T-Zellhilfe zur Aktivierung der Antikörperbildung sowie Regulation der Entzündungsreaktion. Möglicherweise tragen sie so auch zur Immunpathologie bei COVID-19 bei. Was definiert Protektion und wie wird sie erreicht bzw. was sind die Ursachen der stark unterschiedlichen Krankheitsverläufe? Das sind die derzeit drängendsten offenen Fragen. Interessanterweise lassen sich in nicht-exponierten Spendern „präexistierende“ Gedächtniszellen gegen SARS-CoV-2 nachweisen. Zur Zeit sind jedoch weder die Entstehungsmechanismen noch ihre mögliche Wirkung, protektiv oder pathogen, bekannt. Wir geben einen kurzen Überblick, was bislang zu SARS-CoV-2-spezifischen T-Zellantworten bekannt ist, und diskutieren das Phänomen der präexistierenden Immunität.\",\"PeriodicalId\":185716,\"journal\":{\"name\":\"SARS-CoV-2-Infektion\",\"volume\":\"163 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-10-14\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"SARS-CoV-2-Infektion\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.47184//ti.2020.03.03\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"SARS-CoV-2-Infektion","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.47184//ti.2020.03.03","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
T-Zellantworten gegen SARS-CoV-2 und die Rolle präexistierender Gedächtniszellen
T-Zellen leisten einen zentralen Beitrag bei der Bekämpfung viraler Infektionen – durch die Eliminierung infizierter Wirtszellen und T-Zellhilfe zur Aktivierung der Antikörperbildung sowie Regulation der Entzündungsreaktion. Möglicherweise tragen sie so auch zur Immunpathologie bei COVID-19 bei. Was definiert Protektion und wie wird sie erreicht bzw. was sind die Ursachen der stark unterschiedlichen Krankheitsverläufe? Das sind die derzeit drängendsten offenen Fragen. Interessanterweise lassen sich in nicht-exponierten Spendern „präexistierende“ Gedächtniszellen gegen SARS-CoV-2 nachweisen. Zur Zeit sind jedoch weder die Entstehungsmechanismen noch ihre mögliche Wirkung, protektiv oder pathogen, bekannt. Wir geben einen kurzen Überblick, was bislang zu SARS-CoV-2-spezifischen T-Zellantworten bekannt ist, und diskutieren das Phänomen der präexistierenden Immunität.