{"title":"残障和逐步发生","authors":"J. Herbers","doi":"10.1055/a-1762-2010","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In jeder Arztpraxis werden täglich Patienten „krankgeschrieben“. Was aber so intuitiv daherkommt, ist ein formaljuristischer Prozess, dem viele Regelungen zugrunde liegen. Und wie so oft, kommt es in manchen Fällen darauf an, diese Regelungen auch genauer zu kennen. Ein falsches Kreuz oder eine nicht mehr aktuelle ICD-10-Ziffer auf dem AU-Formular können noch nach Jahren erhebliche Auswirkungen haben.","PeriodicalId":303699,"journal":{"name":"Allgemeinmedizin up2date","volume":"144 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Arbeitsunfähigkeit – Schritt-für-Schritt\",\"authors\":\"J. Herbers\",\"doi\":\"10.1055/a-1762-2010\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In jeder Arztpraxis werden täglich Patienten „krankgeschrieben“. Was aber so intuitiv daherkommt, ist ein formaljuristischer Prozess, dem viele Regelungen zugrunde liegen. Und wie so oft, kommt es in manchen Fällen darauf an, diese Regelungen auch genauer zu kennen. Ein falsches Kreuz oder eine nicht mehr aktuelle ICD-10-Ziffer auf dem AU-Formular können noch nach Jahren erhebliche Auswirkungen haben.\",\"PeriodicalId\":303699,\"journal\":{\"name\":\"Allgemeinmedizin up2date\",\"volume\":\"144 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Allgemeinmedizin up2date\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1762-2010\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Allgemeinmedizin up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1762-2010","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
In jeder Arztpraxis werden täglich Patienten „krankgeschrieben“. Was aber so intuitiv daherkommt, ist ein formaljuristischer Prozess, dem viele Regelungen zugrunde liegen. Und wie so oft, kommt es in manchen Fällen darauf an, diese Regelungen auch genauer zu kennen. Ein falsches Kreuz oder eine nicht mehr aktuelle ICD-10-Ziffer auf dem AU-Formular können noch nach Jahren erhebliche Auswirkungen haben.