{"title":"从道德上解决人类和环境利益问题","authors":"Gerd Hofielen, Alexandra Bielecke","doi":"10.30820/1869-6708-2021-4-6","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ein gutes Leben für alle ist das oberste Ziel der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Die Bewegung, die vor rund zehn Jahren in Österreich entstand und inzwischen Mitglieder in ganz Europa und anderen Teilen der Welt hat, möchte ein neues Wirtschaftsmodell etablieren, in dem Unternehmen auf der Basis eines werteorientierten Geschäftsmodells agieren, das Menschenwürde, Solidarität, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit garantiert. Der GWÖ-Berater Gerd Hofielen, ein international erfahrener Managementexperte, erläutert hier, wie der Systemwandel funktionieren kann.","PeriodicalId":134178,"journal":{"name":"Spektrum der Mediation","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Ethisch wirtschaften, um das Wohl von Mensch und Umwelt zu gewährleisten\",\"authors\":\"Gerd Hofielen, Alexandra Bielecke\",\"doi\":\"10.30820/1869-6708-2021-4-6\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Ein gutes Leben für alle ist das oberste Ziel der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Die Bewegung, die vor rund zehn Jahren in Österreich entstand und inzwischen Mitglieder in ganz Europa und anderen Teilen der Welt hat, möchte ein neues Wirtschaftsmodell etablieren, in dem Unternehmen auf der Basis eines werteorientierten Geschäftsmodells agieren, das Menschenwürde, Solidarität, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit garantiert. Der GWÖ-Berater Gerd Hofielen, ein international erfahrener Managementexperte, erläutert hier, wie der Systemwandel funktionieren kann.\",\"PeriodicalId\":134178,\"journal\":{\"name\":\"Spektrum der Mediation\",\"volume\":\"24 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Spektrum der Mediation\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.30820/1869-6708-2021-4-6\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Spektrum der Mediation","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30820/1869-6708-2021-4-6","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Ethisch wirtschaften, um das Wohl von Mensch und Umwelt zu gewährleisten
Ein gutes Leben für alle ist das oberste Ziel der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Die Bewegung, die vor rund zehn Jahren in Österreich entstand und inzwischen Mitglieder in ganz Europa und anderen Teilen der Welt hat, möchte ein neues Wirtschaftsmodell etablieren, in dem Unternehmen auf der Basis eines werteorientierten Geschäftsmodells agieren, das Menschenwürde, Solidarität, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit garantiert. Der GWÖ-Berater Gerd Hofielen, ein international erfahrener Managementexperte, erläutert hier, wie der Systemwandel funktionieren kann.