{"title":"伊莱亚斯·卡特蒂的回忆录——从文学论文集:沟通战略和说话方式","authors":"Yaroslava Kovalova","doi":"10.26881/sgg.2021.45.18","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der vorliegende Beitrag soll ein Versuch sein, den dokumentarisch-literarischen Text aus der Sicht des Literaturdiskurses zu erhellen, indem asthetisches Subjekt im Fokus der Diskurspraktiken dargestellt wird. Die Diskursanalyse der Elias Canettis Memoiren soll kommunikative Strategien der Autorinstanz aufdecken, die den Aufschluss daruber geben, dass die Originalitat der Autorenversion des Weltbildes auf der Idee des immer offenen Lebensraums und der fruchtbaren Wechselbeziehungen vielfaltiger kultureller Erscheinungen beruht, was die Logik der Entstehung des Ich-Erzahlers bestimmt.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"150 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-11-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Elias Canettis Memoiren aus Sicht des Literaturdiskurses: Kommunikative Strategien und Diskurspraktiken\",\"authors\":\"Yaroslava Kovalova\",\"doi\":\"10.26881/sgg.2021.45.18\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der vorliegende Beitrag soll ein Versuch sein, den dokumentarisch-literarischen Text aus der Sicht des Literaturdiskurses zu erhellen, indem asthetisches Subjekt im Fokus der Diskurspraktiken dargestellt wird. Die Diskursanalyse der Elias Canettis Memoiren soll kommunikative Strategien der Autorinstanz aufdecken, die den Aufschluss daruber geben, dass die Originalitat der Autorenversion des Weltbildes auf der Idee des immer offenen Lebensraums und der fruchtbaren Wechselbeziehungen vielfaltiger kultureller Erscheinungen beruht, was die Logik der Entstehung des Ich-Erzahlers bestimmt.\",\"PeriodicalId\":186633,\"journal\":{\"name\":\"Studia Germanica Gedanensia\",\"volume\":\"150 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-11-08\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Studia Germanica Gedanensia\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.26881/sgg.2021.45.18\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Studia Germanica Gedanensia","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.26881/sgg.2021.45.18","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Elias Canettis Memoiren aus Sicht des Literaturdiskurses: Kommunikative Strategien und Diskurspraktiken
Der vorliegende Beitrag soll ein Versuch sein, den dokumentarisch-literarischen Text aus der Sicht des Literaturdiskurses zu erhellen, indem asthetisches Subjekt im Fokus der Diskurspraktiken dargestellt wird. Die Diskursanalyse der Elias Canettis Memoiren soll kommunikative Strategien der Autorinstanz aufdecken, die den Aufschluss daruber geben, dass die Originalitat der Autorenversion des Weltbildes auf der Idee des immer offenen Lebensraums und der fruchtbaren Wechselbeziehungen vielfaltiger kultureller Erscheinungen beruht, was die Logik der Entstehung des Ich-Erzahlers bestimmt.