{"title":"气喘病:\"压住气!\"","authors":"M. Corts","doi":"10.1055/a-2108-1484","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Summary Asthma bronchiale führt als entzündlich-obstruktive Atemwegserkrankung zu intermittierenden Bronchialspasmen mit anfallsweiser Dyspnoe und exspiratorischem Stridor, in vielen Fällen auch zur Lungenüberblähung. Durch eine Harmonisierung und Druckentlastung mittels osteopathischer Techniken soll der Thorax wieder befähigt werden, ein Höchstmaß an Stabilität, Mobilität und physiologischer Atmung herzustellen. Zu den bewährten osteopathischen Methoden zählen unter anderem Muskel-Energie-Techniken, Tenderpointbehandlung, myofasziale Techniken, Recoiltechnik, CV4, Sakrumrelease sowie ergänzend Ernährungs- und Stoffwechselregulationstherapien","PeriodicalId":273989,"journal":{"name":"Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift","volume":"12 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Asthma bronchiale: „Druck lass nach!“\",\"authors\":\"M. Corts\",\"doi\":\"10.1055/a-2108-1484\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Summary Asthma bronchiale führt als entzündlich-obstruktive Atemwegserkrankung zu intermittierenden Bronchialspasmen mit anfallsweiser Dyspnoe und exspiratorischem Stridor, in vielen Fällen auch zur Lungenüberblähung. Durch eine Harmonisierung und Druckentlastung mittels osteopathischer Techniken soll der Thorax wieder befähigt werden, ein Höchstmaß an Stabilität, Mobilität und physiologischer Atmung herzustellen. Zu den bewährten osteopathischen Methoden zählen unter anderem Muskel-Energie-Techniken, Tenderpointbehandlung, myofasziale Techniken, Recoiltechnik, CV4, Sakrumrelease sowie ergänzend Ernährungs- und Stoffwechselregulationstherapien\",\"PeriodicalId\":273989,\"journal\":{\"name\":\"Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift\",\"volume\":\"12 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-05-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2108-1484\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2108-1484","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Summary Asthma bronchiale führt als entzündlich-obstruktive Atemwegserkrankung zu intermittierenden Bronchialspasmen mit anfallsweiser Dyspnoe und exspiratorischem Stridor, in vielen Fällen auch zur Lungenüberblähung. Durch eine Harmonisierung und Druckentlastung mittels osteopathischer Techniken soll der Thorax wieder befähigt werden, ein Höchstmaß an Stabilität, Mobilität und physiologischer Atmung herzustellen. Zu den bewährten osteopathischen Methoden zählen unter anderem Muskel-Energie-Techniken, Tenderpointbehandlung, myofasziale Techniken, Recoiltechnik, CV4, Sakrumrelease sowie ergänzend Ernährungs- und Stoffwechselregulationstherapien