{"title":"放出威胁威胁到专业关系","authors":"Lara Spiegler, Felicitas Beeck, Margret Dörr","doi":"10.30820/0171-3434-2023-2-10","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Entgrenzungsmomente sind allgegenwärtig. In zwischenmenschlichen Beziehungen liegt ihnen ein hohes affektiv-sinnliches Wirkkraftpotenzial inne. Im Beitrag werden anhand von empirischem Datenmaterial interund intrasubjektive Dynamiken einer professionellen Beziehung, die zunächst dadurch auffällt, dass in ihr die symbolische Ordnung der Zweigeschlechtlichkeit entgrenzt wird, tiefenhermeneutisch analysiert.","PeriodicalId":103850,"journal":{"name":"Entgrenzungen und Begrenzungen – Pychoanalytisch-pädagogische Einsichten","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Phänomene der Entgrenzung und ihre Bedeutung für professionelle Beziehungen\",\"authors\":\"Lara Spiegler, Felicitas Beeck, Margret Dörr\",\"doi\":\"10.30820/0171-3434-2023-2-10\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Entgrenzungsmomente sind allgegenwärtig. In zwischenmenschlichen Beziehungen liegt ihnen ein hohes affektiv-sinnliches Wirkkraftpotenzial inne. Im Beitrag werden anhand von empirischem Datenmaterial interund intrasubjektive Dynamiken einer professionellen Beziehung, die zunächst dadurch auffällt, dass in ihr die symbolische Ordnung der Zweigeschlechtlichkeit entgrenzt wird, tiefenhermeneutisch analysiert.\",\"PeriodicalId\":103850,\"journal\":{\"name\":\"Entgrenzungen und Begrenzungen – Pychoanalytisch-pädagogische Einsichten\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Entgrenzungen und Begrenzungen – Pychoanalytisch-pädagogische Einsichten\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.30820/0171-3434-2023-2-10\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Entgrenzungen und Begrenzungen – Pychoanalytisch-pädagogische Einsichten","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30820/0171-3434-2023-2-10","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Phänomene der Entgrenzung und ihre Bedeutung für professionelle Beziehungen
Entgrenzungsmomente sind allgegenwärtig. In zwischenmenschlichen Beziehungen liegt ihnen ein hohes affektiv-sinnliches Wirkkraftpotenzial inne. Im Beitrag werden anhand von empirischem Datenmaterial interund intrasubjektive Dynamiken einer professionellen Beziehung, die zunächst dadurch auffällt, dass in ihr die symbolische Ordnung der Zweigeschlechtlichkeit entgrenzt wird, tiefenhermeneutisch analysiert.