80和56页

Jörg Rathjen
{"title":"80和56页","authors":"Jörg Rathjen","doi":"10.15460/hup.lash.97.102","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die in den vorliegenden Findbüchern dokumentierten Archivalien stammen aus dem Ministerium für die Herzogtümer Holstein und Lauenburg zu Kopenhagen und von der Holsteinischen Regierung zu Kopenhagen bzw. Plön aus den Jahren 1862-1864 bzw. 1862-1864. Das Ministerium für die Herzogtümer Holstein und Lauenburg wurde vom dänischen König am 27. Januar 1852 mit Sitz in Kopenhagen eingerichtet; im November 1862 erfolgte die Einrichtung der Königlich Holsteinischen Regierung, die ihren Sitz zunächst in Kopenhagen und später in Plön hatte. Diese Behörde stand unter der Aufsicht und Leitung des Ministeriums und übernahm die meisten seiner Aufgaben, die sich auf Holstein bezogen. Mit den politischen Ereignissen des Jahres 1864 und der Übernahme der Verwaltung der Herzogtümer durch preußisch-österreichische Behörden stellten das Ministerium und die Königlich Holsteinische Regierung ihre Tätigkeiten ein. Der Bestand der Abt. 80 umfasst insgesamt 303 laufende Meter Archivalien, der Bestand der Abt. 56 insgesamt 18 laufende Meter. Aus behördengeschichtlichen Gründen befindet sich im vorliegenden Findbuch die Abt. 56 hinter dem Bestand Abt. 80. Ein für beide Bestände gemeinsames Orts-, Sach- und Personenregister bildet den Abschluss dieses Findbuchs. Für die Suche nach einem Thema oder einem Sachbegriff sollte zuerst die sachsystematische Gliederung und als Ergänzung der Index benutzt werden. Es ist dabei zu beachten, dass die Begriffe für die Indices aus den Aktentiteln stammen, also nicht etwa alle Nennungen in den Akten selbst erfassen.","PeriodicalId":170805,"journal":{"name":"Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein","volume":"33 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1970-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Findbuch der Bestände Abt. 80 und Abt. 56\",\"authors\":\"Jörg Rathjen\",\"doi\":\"10.15460/hup.lash.97.102\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die in den vorliegenden Findbüchern dokumentierten Archivalien stammen aus dem Ministerium für die Herzogtümer Holstein und Lauenburg zu Kopenhagen und von der Holsteinischen Regierung zu Kopenhagen bzw. Plön aus den Jahren 1862-1864 bzw. 1862-1864. Das Ministerium für die Herzogtümer Holstein und Lauenburg wurde vom dänischen König am 27. Januar 1852 mit Sitz in Kopenhagen eingerichtet; im November 1862 erfolgte die Einrichtung der Königlich Holsteinischen Regierung, die ihren Sitz zunächst in Kopenhagen und später in Plön hatte. Diese Behörde stand unter der Aufsicht und Leitung des Ministeriums und übernahm die meisten seiner Aufgaben, die sich auf Holstein bezogen. Mit den politischen Ereignissen des Jahres 1864 und der Übernahme der Verwaltung der Herzogtümer durch preußisch-österreichische Behörden stellten das Ministerium und die Königlich Holsteinische Regierung ihre Tätigkeiten ein. Der Bestand der Abt. 80 umfasst insgesamt 303 laufende Meter Archivalien, der Bestand der Abt. 56 insgesamt 18 laufende Meter. Aus behördengeschichtlichen Gründen befindet sich im vorliegenden Findbuch die Abt. 56 hinter dem Bestand Abt. 80. Ein für beide Bestände gemeinsames Orts-, Sach- und Personenregister bildet den Abschluss dieses Findbuchs. Für die Suche nach einem Thema oder einem Sachbegriff sollte zuerst die sachsystematische Gliederung und als Ergänzung der Index benutzt werden. Es ist dabei zu beachten, dass die Begriffe für die Indices aus den Aktentiteln stammen, also nicht etwa alle Nennungen in den Akten selbst erfassen.\",\"PeriodicalId\":170805,\"journal\":{\"name\":\"Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein\",\"volume\":\"33 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1970-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15460/hup.lash.97.102\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15460/hup.lash.97.102","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

现存的档案来自英国贵族娱乐部和劳伦堡市的警示部,也来自奥地利的霍斯泰茨政府——1862—1864年和1862—1864年。她是一个长着娱乐的警察1852年1月成立于哥本哈根;1862年11月,上帝的荷斯泰尼斯政府开始组织军队,这个组织起初是在哥本哈根,后来是在普伦。它主要由监管机构监管,控制着监管机构的大部分职能被警察抓住。1864年政治事件发生后,普鲁士—奥地利当局接管了曼海姆公爵的行政管理,魔法部和皇家霍斯顿政府为此停止了活动。80级教堂的金库共有303米(303米)级档案,56米(36英尺)根据公共政策和历史考虑,这本芬治书的第一卷有杨五书…这本书的题目是,两本书都有一份共同的土地、财产和个人登记册。如果要搜索一个主题或专题,首先应该以事实结构作为索引的补充。要注意的是,虽然证据上的指数方法是但根本没有记录所有的罪状
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Findbuch der Bestände Abt. 80 und Abt. 56
Die in den vorliegenden Findbüchern dokumentierten Archivalien stammen aus dem Ministerium für die Herzogtümer Holstein und Lauenburg zu Kopenhagen und von der Holsteinischen Regierung zu Kopenhagen bzw. Plön aus den Jahren 1862-1864 bzw. 1862-1864. Das Ministerium für die Herzogtümer Holstein und Lauenburg wurde vom dänischen König am 27. Januar 1852 mit Sitz in Kopenhagen eingerichtet; im November 1862 erfolgte die Einrichtung der Königlich Holsteinischen Regierung, die ihren Sitz zunächst in Kopenhagen und später in Plön hatte. Diese Behörde stand unter der Aufsicht und Leitung des Ministeriums und übernahm die meisten seiner Aufgaben, die sich auf Holstein bezogen. Mit den politischen Ereignissen des Jahres 1864 und der Übernahme der Verwaltung der Herzogtümer durch preußisch-österreichische Behörden stellten das Ministerium und die Königlich Holsteinische Regierung ihre Tätigkeiten ein. Der Bestand der Abt. 80 umfasst insgesamt 303 laufende Meter Archivalien, der Bestand der Abt. 56 insgesamt 18 laufende Meter. Aus behördengeschichtlichen Gründen befindet sich im vorliegenden Findbuch die Abt. 56 hinter dem Bestand Abt. 80. Ein für beide Bestände gemeinsames Orts-, Sach- und Personenregister bildet den Abschluss dieses Findbuchs. Für die Suche nach einem Thema oder einem Sachbegriff sollte zuerst die sachsystematische Gliederung und als Ergänzung der Index benutzt werden. Es ist dabei zu beachten, dass die Begriffe für die Indices aus den Aktentiteln stammen, also nicht etwa alle Nennungen in den Akten selbst erfassen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信