19妊娠期间出现宫女和新生儿并发症

J. Lorenz
{"title":"19妊娠期间出现宫女和新生儿并发症","authors":"J. Lorenz","doi":"10.1055/a-1584-4714","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Sie werteten die Daten von 61 SARS-CoV2-infizierten Schwangeren aus, die während der ersten Pandemiewelle zwischen März und Juni 2020 im Gestationsalter zwischen 16 und 41 Schwangerschaftswochen ein Kind zur Welt gebracht hatten. Bei allen Frauen war die Infektion mittels PCR-Test aus einem Nasen-Rachen-Abstrich nachgewiesen worden. Das Kontrollkollektiv bildeten 122 bezüglich des Entbindungsdatums gematchte SARS-CoV-2-negative Schwangere, die ebenfalls zwischen 16 und 41 Schwangerschaftswochen ein Kind geboren hatten. Anhand der medizinischen Dokumentationen analysierten die Forscherinnen und Forscher die demografischen Daten der Frauen, ihre COVID-19Symptomatik (leicht vs. schwer vs. kritisch) sowie das geburtshilfliche und neonatale Behandlungsergebnis. Als primären maternalen Studienendpunkt definierten sie die Kombination aus Präeklampsie, venöser Thromboembolie, präpartaler Klinikaufnahme, Aufnahme auf die Intensivstation, mechanischer Beatmungspflichtigkeit, Sauerstoffbedarf sowie Tod. Den primären neonatalen Endpunkt bildete die Kombination aus Atemnotsyndrom, Ventrikelblutung, nekrotisierender Enterokolitis, 5-Minuten-Apgar-Score < 5, CTG-Anomalien trotz intrauteriner Reanimation sowie neonataler Tod. Anschließend prüften die Forscherinnen und Forscher, inwiefern der COVID-19-Schweregrad das maternale und neonatale Komplikationsrisiko beeinflusste.","PeriodicalId":154428,"journal":{"name":"Frauenheilkunde up2date","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Maternale und neonatale Komplikationen bei COVID-19 in der Schwangerschaft\",\"authors\":\"J. Lorenz\",\"doi\":\"10.1055/a-1584-4714\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Sie werteten die Daten von 61 SARS-CoV2-infizierten Schwangeren aus, die während der ersten Pandemiewelle zwischen März und Juni 2020 im Gestationsalter zwischen 16 und 41 Schwangerschaftswochen ein Kind zur Welt gebracht hatten. Bei allen Frauen war die Infektion mittels PCR-Test aus einem Nasen-Rachen-Abstrich nachgewiesen worden. Das Kontrollkollektiv bildeten 122 bezüglich des Entbindungsdatums gematchte SARS-CoV-2-negative Schwangere, die ebenfalls zwischen 16 und 41 Schwangerschaftswochen ein Kind geboren hatten. Anhand der medizinischen Dokumentationen analysierten die Forscherinnen und Forscher die demografischen Daten der Frauen, ihre COVID-19Symptomatik (leicht vs. schwer vs. kritisch) sowie das geburtshilfliche und neonatale Behandlungsergebnis. Als primären maternalen Studienendpunkt definierten sie die Kombination aus Präeklampsie, venöser Thromboembolie, präpartaler Klinikaufnahme, Aufnahme auf die Intensivstation, mechanischer Beatmungspflichtigkeit, Sauerstoffbedarf sowie Tod. Den primären neonatalen Endpunkt bildete die Kombination aus Atemnotsyndrom, Ventrikelblutung, nekrotisierender Enterokolitis, 5-Minuten-Apgar-Score < 5, CTG-Anomalien trotz intrauteriner Reanimation sowie neonataler Tod. Anschließend prüften die Forscherinnen und Forscher, inwiefern der COVID-19-Schweregrad das maternale und neonatale Komplikationsrisiko beeinflusste.\",\"PeriodicalId\":154428,\"journal\":{\"name\":\"Frauenheilkunde up2date\",\"volume\":\"10 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Frauenheilkunde up2date\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1584-4714\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Frauenheilkunde up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1584-4714","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

他们评估了2020年3月至6月第一次大流行病期间,在16至41周的孕产妇新生儿中出生的61名sars cov2孕妇。所有女子都透过…鼻部穿孔检查证实感染控制组织的成员共122个孕期是负伤的萨尔斯考夫2号孕妇,她们同样在16到41周内出生。在医疗记录中,研究人员分析了女性的人口数据、她的covid 19ds症状(略显重度,至关重要)、以及妇产科和新生儿治疗结果。在它的决定中,那些决定因素包括:赤裸裸的产前、静脉血栓、产前诊所、重症监护室、药品滥用、氧气需求以及死亡。它的主要次元点是呼吸综合症、心室出血、坏疽、五分钟呼吸综合症然后,科学家们进一步注意到在covid 19重度框架下易结毛斑和新生儿共性风险的关系。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Maternale und neonatale Komplikationen bei COVID-19 in der Schwangerschaft
Sie werteten die Daten von 61 SARS-CoV2-infizierten Schwangeren aus, die während der ersten Pandemiewelle zwischen März und Juni 2020 im Gestationsalter zwischen 16 und 41 Schwangerschaftswochen ein Kind zur Welt gebracht hatten. Bei allen Frauen war die Infektion mittels PCR-Test aus einem Nasen-Rachen-Abstrich nachgewiesen worden. Das Kontrollkollektiv bildeten 122 bezüglich des Entbindungsdatums gematchte SARS-CoV-2-negative Schwangere, die ebenfalls zwischen 16 und 41 Schwangerschaftswochen ein Kind geboren hatten. Anhand der medizinischen Dokumentationen analysierten die Forscherinnen und Forscher die demografischen Daten der Frauen, ihre COVID-19Symptomatik (leicht vs. schwer vs. kritisch) sowie das geburtshilfliche und neonatale Behandlungsergebnis. Als primären maternalen Studienendpunkt definierten sie die Kombination aus Präeklampsie, venöser Thromboembolie, präpartaler Klinikaufnahme, Aufnahme auf die Intensivstation, mechanischer Beatmungspflichtigkeit, Sauerstoffbedarf sowie Tod. Den primären neonatalen Endpunkt bildete die Kombination aus Atemnotsyndrom, Ventrikelblutung, nekrotisierender Enterokolitis, 5-Minuten-Apgar-Score < 5, CTG-Anomalien trotz intrauteriner Reanimation sowie neonataler Tod. Anschließend prüften die Forscherinnen und Forscher, inwiefern der COVID-19-Schweregrad das maternale und neonatale Komplikationsrisiko beeinflusste.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信