{"title":"看看德国和罗马尼亚","authors":"Ruxandra Cosma","doi":"10.26881/sgg.2018.39.04","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Vorliegender Aufsatz schlägt ein Gerüst für das Inventar propositionaler Pro-Formen der deutschen und rumänischen Sprache vor. Als Bausteine werden auf Form-Ebene sachverhaltsbezeichnende ProFormen das und asta genommen. Die semantische Interpretation der Pro-Formen ist komponential, kontext-abhängig und weist das und asta nebst anderen Bedeutungskomponenten deskriptive Bedeutung zu. Nach diesem Muster können auch das/asta-einbettende Ausdrücke interpretiert werden. Ferner werden Ähnlichkeiten zwischen den diskutierten Pro-Elementen und propositionalen Nomina herausgestellt, was die Möglichkeit bietet, letztere semantisch i. als nominale Korrelate und ii. versehen mit verweisender Funktion zu betrachten.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"33 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-12-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Von Sachverhalt, Tatsache und propositionalen Pro-Elementen: Ein Blick über das Deutsche und Rumänische\",\"authors\":\"Ruxandra Cosma\",\"doi\":\"10.26881/sgg.2018.39.04\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Vorliegender Aufsatz schlägt ein Gerüst für das Inventar propositionaler Pro-Formen der deutschen und rumänischen Sprache vor. Als Bausteine werden auf Form-Ebene sachverhaltsbezeichnende ProFormen das und asta genommen. Die semantische Interpretation der Pro-Formen ist komponential, kontext-abhängig und weist das und asta nebst anderen Bedeutungskomponenten deskriptive Bedeutung zu. Nach diesem Muster können auch das/asta-einbettende Ausdrücke interpretiert werden. Ferner werden Ähnlichkeiten zwischen den diskutierten Pro-Elementen und propositionalen Nomina herausgestellt, was die Möglichkeit bietet, letztere semantisch i. als nominale Korrelate und ii. versehen mit verweisender Funktion zu betrachten.\",\"PeriodicalId\":186633,\"journal\":{\"name\":\"Studia Germanica Gedanensia\",\"volume\":\"33 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2018-12-20\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Studia Germanica Gedanensia\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.26881/sgg.2018.39.04\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Studia Germanica Gedanensia","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.26881/sgg.2018.39.04","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Von Sachverhalt, Tatsache und propositionalen Pro-Elementen: Ein Blick über das Deutsche und Rumänische
Vorliegender Aufsatz schlägt ein Gerüst für das Inventar propositionaler Pro-Formen der deutschen und rumänischen Sprache vor. Als Bausteine werden auf Form-Ebene sachverhaltsbezeichnende ProFormen das und asta genommen. Die semantische Interpretation der Pro-Formen ist komponential, kontext-abhängig und weist das und asta nebst anderen Bedeutungskomponenten deskriptive Bedeutung zu. Nach diesem Muster können auch das/asta-einbettende Ausdrücke interpretiert werden. Ferner werden Ähnlichkeiten zwischen den diskutierten Pro-Elementen und propositionalen Nomina herausgestellt, was die Möglichkeit bietet, letztere semantisch i. als nominale Korrelate und ii. versehen mit verweisender Funktion zu betrachten.