通谕Laudato si '与国际环境与发展责任——从国际法的角度

S. Schlacke
{"title":"通谕Laudato si '与国际环境与发展责任——从国际法的角度","authors":"S. Schlacke","doi":"10.5771/9783845283654-97","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"1. Ein Meilenstein für die katholische Soziallehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 2. Laudato si’ und die Verantwortung der Staaten für Umwelt und Entwick‐ lung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 3. Verantwortungsübernahme durch Fortentwicklung des Umweltvölker‐ rechts? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 3.1 Der status quo des Umweltvölkerrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 3.2 Grenzen völker(vertrags)rechtlicher Verantwortungsübernahme . . . . . . 108 3.3 Würdigung aus der Perspektive der Enzyklika Laudato si’ . . . . . . . . . . . . 110 4. Fehlt es an globalen Rahmenbestimmungen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 4.1 Überblick über den Entwurf eines Globalen Umweltpakts . . . . . . . . . . . . 112 4.1.1 Neue und bestehende Rechte und Pflichten Einzelner und zugunsten von Umweltverbänden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 4.1.2 Neue und bestehende internationale Umweltprinzipien . . . . . . . . . 115 4.1.3 Pflichten der Vertragsstaaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 4.1.4 Befolgungskontrolle und Ratifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 4.2 Bewertung des Entwurfs aus umweltvölkerrechtlicher Perspektive . . . . 117 4.2.1 Erweiterung und Stärkung des Umweltvölkerrechts durch ein neues Umweltgrundrecht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 4.2.2 Vereinheitlichung und Systematisierung des Umweltvölker‐ rechts? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 4.2.3 Stärkung des Umweltvölkerrechts durch Verbindlichkeit? . . . . . . 122 4.2.4 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 4.3 Würdigung aus der Perspektive der Enzyklika Laudato si’ . . . . . . . . . . . . 124 5. Vision: Eine ganzheitliche Ökologie und neuartige Dialogprozesse . . . . . . . . 125","PeriodicalId":368758,"journal":{"name":"Die Enzyklika Laudato si'","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Enzyklika Laudato si’ und die internationale Staatenverantwortung für Umwelt und Entwicklung – eine völkerrechtliche Perspektive\",\"authors\":\"S. Schlacke\",\"doi\":\"10.5771/9783845283654-97\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"1. Ein Meilenstein für die katholische Soziallehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 2. Laudato si’ und die Verantwortung der Staaten für Umwelt und Entwick‐ lung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 3. Verantwortungsübernahme durch Fortentwicklung des Umweltvölker‐ rechts? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 3.1 Der status quo des Umweltvölkerrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 3.2 Grenzen völker(vertrags)rechtlicher Verantwortungsübernahme . . . . . . 108 3.3 Würdigung aus der Perspektive der Enzyklika Laudato si’ . . . . . . . . . . . . 110 4. Fehlt es an globalen Rahmenbestimmungen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 4.1 Überblick über den Entwurf eines Globalen Umweltpakts . . . . . . . . . . . . 112 4.1.1 Neue und bestehende Rechte und Pflichten Einzelner und zugunsten von Umweltverbänden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 4.1.2 Neue und bestehende internationale Umweltprinzipien . . . . . . . . . 115 4.1.3 Pflichten der Vertragsstaaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 4.1.4 Befolgungskontrolle und Ratifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 4.2 Bewertung des Entwurfs aus umweltvölkerrechtlicher Perspektive . . . . 117 4.2.1 Erweiterung und Stärkung des Umweltvölkerrechts durch ein neues Umweltgrundrecht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 4.2.2 Vereinheitlichung und Systematisierung des Umweltvölker‐ rechts? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 4.2.3 Stärkung des Umweltvölkerrechts durch Verbindlichkeit? . . . . . . 122 4.2.4 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 4.3 Würdigung aus der Perspektive der Enzyklika Laudato si’ . . . . . . . . . . . . 124 5. Vision: Eine ganzheitliche Ökologie und neuartige Dialogprozesse . . . . . . . . 125\",\"PeriodicalId\":368758,\"journal\":{\"name\":\"Die Enzyklika Laudato si'\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Die Enzyklika Laudato si'\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/9783845283654-97\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Die Enzyklika Laudato si'","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783845283654-97","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Die Enzyklika Laudato si’ und die internationale Staatenverantwortung für Umwelt und Entwicklung – eine völkerrechtliche Perspektive
1. Ein Meilenstein für die katholische Soziallehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 2. Laudato si’ und die Verantwortung der Staaten für Umwelt und Entwick‐ lung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 3. Verantwortungsübernahme durch Fortentwicklung des Umweltvölker‐ rechts? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 3.1 Der status quo des Umweltvölkerrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 3.2 Grenzen völker(vertrags)rechtlicher Verantwortungsübernahme . . . . . . 108 3.3 Würdigung aus der Perspektive der Enzyklika Laudato si’ . . . . . . . . . . . . 110 4. Fehlt es an globalen Rahmenbestimmungen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 4.1 Überblick über den Entwurf eines Globalen Umweltpakts . . . . . . . . . . . . 112 4.1.1 Neue und bestehende Rechte und Pflichten Einzelner und zugunsten von Umweltverbänden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 4.1.2 Neue und bestehende internationale Umweltprinzipien . . . . . . . . . 115 4.1.3 Pflichten der Vertragsstaaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 4.1.4 Befolgungskontrolle und Ratifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 4.2 Bewertung des Entwurfs aus umweltvölkerrechtlicher Perspektive . . . . 117 4.2.1 Erweiterung und Stärkung des Umweltvölkerrechts durch ein neues Umweltgrundrecht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 4.2.2 Vereinheitlichung und Systematisierung des Umweltvölker‐ rechts? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 4.2.3 Stärkung des Umweltvölkerrechts durch Verbindlichkeit? . . . . . . 122 4.2.4 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 4.3 Würdigung aus der Perspektive der Enzyklika Laudato si’ . . . . . . . . . . . . 124 5. Vision: Eine ganzheitliche Ökologie und neuartige Dialogprozesse . . . . . . . . 125
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信