{"title":"Vaginaloperative Geburt: Forceps- versus Spatelentbindung","authors":"Judith I. Lorenz","doi":"10.1055/a-1584-4481","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die weltweit am meisten genutzten vaginaloperativen Entbindungstechniken sind die Vakuumund die Forcepsextraktion. In Frankreich und Lateinamerika führen viele Zentren zusätzlich Spekulumentbindungen durch. Ein französisches Forscherteam untersuchte nun im Rahmen einer retrospektiven Studie, wie häufig bei Forcepsbzw. Spekulumentbindungen mit maternalen und neonatalen Komplikationen gerechnet werden muss.","PeriodicalId":154428,"journal":{"name":"Frauenheilkunde up2date","volume":"3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Frauenheilkunde up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1584-4481","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Vaginaloperative Geburt: Forceps- versus Spatelentbindung
Die weltweit am meisten genutzten vaginaloperativen Entbindungstechniken sind die Vakuumund die Forcepsextraktion. In Frankreich und Lateinamerika führen viele Zentren zusätzlich Spekulumentbindungen durch. Ein französisches Forscherteam untersuchte nun im Rahmen einer retrospektiven Studie, wie häufig bei Forcepsbzw. Spekulumentbindungen mit maternalen und neonatalen Komplikationen gerechnet werden muss.