{"title":"辅助生殖医学中的微量营养素和线粒体药物的重要性","authors":"Michael Weber","doi":"10.1055/s-0031-1298384","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Oxidativer Stress ist ein wichtiger pathogener Faktor für Sub- und Infertilität bei Männern und Frauen. Erhöhte Konzentrationen von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) beeinträchtigen sowohl Funktion und Lebensfähigkeit von Spermien als auch die Oogenese sowie das Zustandekommen und den Verlauf einer Schwangerschaft. Antioxidanzien, insbesondere Coenzym Q10, kommt daher eine besondere Bedeutung in der Therapie von Fertilitätsstörungen zu.","PeriodicalId":191235,"journal":{"name":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","volume":"101 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2012-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Bedeutung von Mikronährstoffen und Mitochondrialer Medizin in der Reproduktionsmedizin\",\"authors\":\"Michael Weber\",\"doi\":\"10.1055/s-0031-1298384\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Oxidativer Stress ist ein wichtiger pathogener Faktor für Sub- und Infertilität bei Männern und Frauen. Erhöhte Konzentrationen von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) beeinträchtigen sowohl Funktion und Lebensfähigkeit von Spermien als auch die Oogenese sowie das Zustandekommen und den Verlauf einer Schwangerschaft. Antioxidanzien, insbesondere Coenzym Q10, kommt daher eine besondere Bedeutung in der Therapie von Fertilitätsstörungen zu.\",\"PeriodicalId\":191235,\"journal\":{\"name\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"volume\":\"101 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2012-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0031-1298384\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0031-1298384","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Bedeutung von Mikronährstoffen und Mitochondrialer Medizin in der Reproduktionsmedizin
Zusammenfassung Oxidativer Stress ist ein wichtiger pathogener Faktor für Sub- und Infertilität bei Männern und Frauen. Erhöhte Konzentrationen von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) beeinträchtigen sowohl Funktion und Lebensfähigkeit von Spermien als auch die Oogenese sowie das Zustandekommen und den Verlauf einer Schwangerschaft. Antioxidanzien, insbesondere Coenzym Q10, kommt daher eine besondere Bedeutung in der Therapie von Fertilitätsstörungen zu.