属于罗马的礼仪?假名和历史

H. Buchinger
{"title":"属于罗马的礼仪?假名和历史","authors":"H. Buchinger","doi":"10.5771/9783956505164-35","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mehr als andere liturgische Gattungen tragen die Gesänge des Gottesdienstes zur charakteristischen Wahrnehmung liturgischer Stile, Theologien und Spiritualitäten bei. Für Befürworter gleichermaßen wie für Gegner einer lateinischen Einheitsli-turgie stellt der Gregorianische Gesang das vielleicht wichtigste Erkennungszei-chen des traditionellen römischen Ritus dar. Die Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils hielt denn auch fest: „Die Kirche betrachtet den Gregorianischen Gesang als den der römischen Liturgie eigenen; er soll darum in den liturgischen Handlungen, wenn im übrigen die gleichen Voraussetzungen gegeben sind, den ersten Platz einnehmen.“ 1 Im Folgenden soll zunächst zusammengefasst werden, was in den modernen lehramtlichen Äußerungen über die Gregorianik gesagt und impliziert wird (1); sodann wird skizziert, wann und wie der Anspruch Gregorianischer Herkunft des Repertoires historisch erstmals erhoben wurde (2). Schließlich wird kritisch nach dem Verhältnis von Tradition und Innovation in der Überlieferung des Gregorianischen Gesanges gefragt (3): Was lässt sich tatsächlich über Umstände und Charakter seiner Kodifikation sagen; wie alt ist das Repertoire und wie wurde es verbreitet? 2 Dabei wird in erster Linie vom Gregorianischen Kernrepertoire der Messe die Rede sein, also jenen Stücken, die bereits in 1 Sacrosanctum","PeriodicalId":410966,"journal":{"name":"Musik und Religion","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"„… der römischen Liturgie eigen“? Anspruch und Geschichte der sogenannten Gregorianik\",\"authors\":\"H. Buchinger\",\"doi\":\"10.5771/9783956505164-35\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Mehr als andere liturgische Gattungen tragen die Gesänge des Gottesdienstes zur charakteristischen Wahrnehmung liturgischer Stile, Theologien und Spiritualitäten bei. Für Befürworter gleichermaßen wie für Gegner einer lateinischen Einheitsli-turgie stellt der Gregorianische Gesang das vielleicht wichtigste Erkennungszei-chen des traditionellen römischen Ritus dar. Die Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils hielt denn auch fest: „Die Kirche betrachtet den Gregorianischen Gesang als den der römischen Liturgie eigenen; er soll darum in den liturgischen Handlungen, wenn im übrigen die gleichen Voraussetzungen gegeben sind, den ersten Platz einnehmen.“ 1 Im Folgenden soll zunächst zusammengefasst werden, was in den modernen lehramtlichen Äußerungen über die Gregorianik gesagt und impliziert wird (1); sodann wird skizziert, wann und wie der Anspruch Gregorianischer Herkunft des Repertoires historisch erstmals erhoben wurde (2). Schließlich wird kritisch nach dem Verhältnis von Tradition und Innovation in der Überlieferung des Gregorianischen Gesanges gefragt (3): Was lässt sich tatsächlich über Umstände und Charakter seiner Kodifikation sagen; wie alt ist das Repertoire und wie wurde es verbreitet? 2 Dabei wird in erster Linie vom Gregorianischen Kernrepertoire der Messe die Rede sein, also jenen Stücken, die bereits in 1 Sacrosanctum\",\"PeriodicalId\":410966,\"journal\":{\"name\":\"Musik und Religion\",\"volume\":\"26 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Musik und Religion\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/9783956505164-35\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Musik und Religion","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783956505164-35","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

与其他宗教种音不同,宗教服务的歌声促成了独特的礼仪、神学和精神观念。所有人,不论对拉丁语“统一阵线”的反对者是怎样的人,格雷戈里雅歌声都可能是传统罗马仪式的最重要的体现。毕竟,第二次梵蒂冈大公会议的礼拜立宪也说:“教会认为格里高利之声是罗马天主教的礼拜仪式。因此,如果祭司的条件是一样的,他就会在祭司的言行中居于首位。“1接着,《圣经新世界译本》(1)有些关于格里高利亚奈克的评论所包含和包含的原则应该作个总结。接着,它也勾勒出格里高利家族在历史上第一次提出的主张。(2)最后,人们对格里高利人传统与创新之间的关系提出了质疑(3):究竟是什么情况和性质,我们可以据此得出结论。这是多久以前出版的?它是如何被广泛使用的?2撒但的作品主要涉及公益前科
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
„… der römischen Liturgie eigen“? Anspruch und Geschichte der sogenannten Gregorianik
Mehr als andere liturgische Gattungen tragen die Gesänge des Gottesdienstes zur charakteristischen Wahrnehmung liturgischer Stile, Theologien und Spiritualitäten bei. Für Befürworter gleichermaßen wie für Gegner einer lateinischen Einheitsli-turgie stellt der Gregorianische Gesang das vielleicht wichtigste Erkennungszei-chen des traditionellen römischen Ritus dar. Die Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils hielt denn auch fest: „Die Kirche betrachtet den Gregorianischen Gesang als den der römischen Liturgie eigenen; er soll darum in den liturgischen Handlungen, wenn im übrigen die gleichen Voraussetzungen gegeben sind, den ersten Platz einnehmen.“ 1 Im Folgenden soll zunächst zusammengefasst werden, was in den modernen lehramtlichen Äußerungen über die Gregorianik gesagt und impliziert wird (1); sodann wird skizziert, wann und wie der Anspruch Gregorianischer Herkunft des Repertoires historisch erstmals erhoben wurde (2). Schließlich wird kritisch nach dem Verhältnis von Tradition und Innovation in der Überlieferung des Gregorianischen Gesanges gefragt (3): Was lässt sich tatsächlich über Umstände und Charakter seiner Kodifikation sagen; wie alt ist das Repertoire und wie wurde es verbreitet? 2 Dabei wird in erster Linie vom Gregorianischen Kernrepertoire der Messe die Rede sein, also jenen Stücken, die bereits in 1 Sacrosanctum
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信