J. Werner, M. Düsing, B. Bachmann, Ali Kemal Kücükyavuz
{"title":"参数优化的线控制动踏板","authors":"J. Werner, M. Düsing, B. Bachmann, Ali Kemal Kücükyavuz","doi":"10.11128/arep.59.a59038","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Kurzfassung. Das hydraulische Bremspedal wird aufgrund verschiedener Vorteile bei modernen Fahrzeugen durch Brake-by-Wire-Pedale ersetzt, die keine mechanische Verbindung zum Bremssystem haben, sondern nur noch elektronische Signale vom Pedalsensor zum Bremssteuergerät übertragen. Da sich das hydraulische und das Brake-by-Wire-Pedal für den Fahrer weitestgehend gleich bedienen und anfühlen sollen, ist die Kennlinie Pedalkraft über Weg eine entscheidende Anforderung. Diese Anforderung ist je nach Fahrzeughersteller und Fahrzeug unterschiedlich. In dieser Arbeit wird ein Simulationsmodell vorgestellt, dass während der Entwicklung eines Brake-by-Wire-Pedals zur Anwendung kam. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf einer mathematischen Optimierung des ursprünglichen Modells zur Erreichung einer neuen Kundenkennlinie. Einleitung","PeriodicalId":330615,"journal":{"name":"Proceedings ASIM SST 2020","volume":"282 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Parameter-Optimierung eines Brake-by-Wire-Pedals\",\"authors\":\"J. Werner, M. Düsing, B. Bachmann, Ali Kemal Kücükyavuz\",\"doi\":\"10.11128/arep.59.a59038\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Kurzfassung. Das hydraulische Bremspedal wird aufgrund verschiedener Vorteile bei modernen Fahrzeugen durch Brake-by-Wire-Pedale ersetzt, die keine mechanische Verbindung zum Bremssystem haben, sondern nur noch elektronische Signale vom Pedalsensor zum Bremssteuergerät übertragen. Da sich das hydraulische und das Brake-by-Wire-Pedal für den Fahrer weitestgehend gleich bedienen und anfühlen sollen, ist die Kennlinie Pedalkraft über Weg eine entscheidende Anforderung. Diese Anforderung ist je nach Fahrzeughersteller und Fahrzeug unterschiedlich. In dieser Arbeit wird ein Simulationsmodell vorgestellt, dass während der Entwicklung eines Brake-by-Wire-Pedals zur Anwendung kam. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf einer mathematischen Optimierung des ursprünglichen Modells zur Erreichung einer neuen Kundenkennlinie. Einleitung\",\"PeriodicalId\":330615,\"journal\":{\"name\":\"Proceedings ASIM SST 2020\",\"volume\":\"282 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Proceedings ASIM SST 2020\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.11128/arep.59.a59038\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Proceedings ASIM SST 2020","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.11128/arep.59.a59038","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Kurzfassung. Das hydraulische Bremspedal wird aufgrund verschiedener Vorteile bei modernen Fahrzeugen durch Brake-by-Wire-Pedale ersetzt, die keine mechanische Verbindung zum Bremssystem haben, sondern nur noch elektronische Signale vom Pedalsensor zum Bremssteuergerät übertragen. Da sich das hydraulische und das Brake-by-Wire-Pedal für den Fahrer weitestgehend gleich bedienen und anfühlen sollen, ist die Kennlinie Pedalkraft über Weg eine entscheidende Anforderung. Diese Anforderung ist je nach Fahrzeughersteller und Fahrzeug unterschiedlich. In dieser Arbeit wird ein Simulationsmodell vorgestellt, dass während der Entwicklung eines Brake-by-Wire-Pedals zur Anwendung kam. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf einer mathematischen Optimierung des ursprünglichen Modells zur Erreichung einer neuen Kundenkennlinie. Einleitung