{"title":"在牛顿的碑文里有分别","authors":"A. Payne","doi":"10.52093/hara-202101-00016-000","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Dieser Artikel setzt sich mit unterschiedlichen Formen der Worttrennung in lykischen Inschriften auseinander. Graphische Worttrennungsmuster werden untersucht und in einen schriftpsychologischen Kontext gestellt. Zudem wird ein neuer Ansatz vorgestellt, Typen, die bislang als uneinheitlich bzw. in nur geringem Mase regelkonform bewertet wurden, zu verstehen.","PeriodicalId":224972,"journal":{"name":"Hungarian Assyriological Review","volume":"20 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Worttrennung in den lykischen Inschriften\",\"authors\":\"A. Payne\",\"doi\":\"10.52093/hara-202101-00016-000\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Dieser Artikel setzt sich mit unterschiedlichen Formen der Worttrennung in lykischen Inschriften auseinander. Graphische Worttrennungsmuster werden untersucht und in einen schriftpsychologischen Kontext gestellt. Zudem wird ein neuer Ansatz vorgestellt, Typen, die bislang als uneinheitlich bzw. in nur geringem Mase regelkonform bewertet wurden, zu verstehen.\",\"PeriodicalId\":224972,\"journal\":{\"name\":\"Hungarian Assyriological Review\",\"volume\":\"20 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Hungarian Assyriological Review\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.52093/hara-202101-00016-000\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Hungarian Assyriological Review","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.52093/hara-202101-00016-000","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Dieser Artikel setzt sich mit unterschiedlichen Formen der Worttrennung in lykischen Inschriften auseinander. Graphische Worttrennungsmuster werden untersucht und in einen schriftpsychologischen Kontext gestellt. Zudem wird ein neuer Ansatz vorgestellt, Typen, die bislang als uneinheitlich bzw. in nur geringem Mase regelkonform bewertet wurden, zu verstehen.