{"title":"应用中局部麻醉有年龄依赖的变化","authors":"M. Daubländer","doi":"10.1055/S-0034-1390337","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die zahnärztliche Lokalanästhesie stellt in fast allen Lebensphasen das Rückgrat der Schmerzausschaltung in der Zahnheilkunde dar. In Abhängigkeit von der Compliance der Patienten, dem Umfang bzw. der Schwierigkeit der Behandlung, der zu erwartenden Schmerzhaftigkeit und der Gesundheit bzw. Krankheit der Patienten wird sie alleine oder zusammen mit einer Sedierung oder Allgemeinanästhesie eingesetzt. Altersabhängige Besonderheiten bzw. Einschränkungen in der Indikationsstellung oder Auswahl von Medikament und Technik sind hierbei zu berücksichtigen.","PeriodicalId":210490,"journal":{"name":"Das Deutsche Zahnärzteblatt","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Lokalanästhesie – Altersabhängige Veränderungen in der Applikation\",\"authors\":\"M. Daubländer\",\"doi\":\"10.1055/S-0034-1390337\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die zahnärztliche Lokalanästhesie stellt in fast allen Lebensphasen das Rückgrat der Schmerzausschaltung in der Zahnheilkunde dar. In Abhängigkeit von der Compliance der Patienten, dem Umfang bzw. der Schwierigkeit der Behandlung, der zu erwartenden Schmerzhaftigkeit und der Gesundheit bzw. Krankheit der Patienten wird sie alleine oder zusammen mit einer Sedierung oder Allgemeinanästhesie eingesetzt. Altersabhängige Besonderheiten bzw. Einschränkungen in der Indikationsstellung oder Auswahl von Medikament und Technik sind hierbei zu berücksichtigen.\",\"PeriodicalId\":210490,\"journal\":{\"name\":\"Das Deutsche Zahnärzteblatt\",\"volume\":\"5 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2014-08-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Das Deutsche Zahnärzteblatt\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/S-0034-1390337\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Das Deutsche Zahnärzteblatt","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/S-0034-1390337","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Lokalanästhesie – Altersabhängige Veränderungen in der Applikation
Die zahnärztliche Lokalanästhesie stellt in fast allen Lebensphasen das Rückgrat der Schmerzausschaltung in der Zahnheilkunde dar. In Abhängigkeit von der Compliance der Patienten, dem Umfang bzw. der Schwierigkeit der Behandlung, der zu erwartenden Schmerzhaftigkeit und der Gesundheit bzw. Krankheit der Patienten wird sie alleine oder zusammen mit einer Sedierung oder Allgemeinanästhesie eingesetzt. Altersabhängige Besonderheiten bzw. Einschränkungen in der Indikationsstellung oder Auswahl von Medikament und Technik sind hierbei zu berücksichtigen.