洛伦茨·冯·海勒曼·海勒是德国福利国家的领主社会皇室和为自由而法治

Der Staat Pub Date : 2021-07-01 DOI:10.3790/staa.60.3.433
J. Folkerts
{"title":"洛伦茨·冯·海勒曼·海勒是德国福利国家的领主社会皇室和为自由而法治","authors":"J. Folkerts","doi":"10.3790/staa.60.3.433","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Lorenz von Stein und Hermann Heller können als Ahnherren des deutschen Sozialstaats verstanden werden. Ausgehend von einem hegelschen Staatsbegriff sind ihre Theorien vom Prinzip der Freiheit geleitet, das als Bedingung und als Ziel staatlicher Fürsorge dient. Im Kontext der Revolutionen von 1848 diagnostiziert Stein eine soziale Spaltung, welche für ihn die Gefahr eines immerwährenden Kriegs zwischen den Klassen birgt. In der Folge entwickelt er seine Theorie des sozialen Königtums, das die freie Selbstverwirklichung aller Bürger befördern soll. Heller führt die Instabilität der Weimarer Demokratie auf eine zu große soziale Heterogenität zurück, die er auf ökonomische Ungleichheit zurückführt. Durch die Weiterentwicklung des liberalen Staats zu einem sozialen Rechtsstaat soll die Integration aller Bürger in Staat, Nation und Kulturgemeinschaft ermöglicht werden.\nLorenz von Stein and Hermann Heller can be understood as forefathers of the German welfare state. Based on a Hegelian concept of the state, their theories are guided by the principle of liberty that serves as condition and as goal of state welfare. In the context of the 1848 revolutions, Stein diagnoses a social division that could lead to perpetual war between the classes. Consequently, he develops his theory of social kingship, which serves to promote the free self-actualization of all citizens. Heller attributes the instability of Weimar democracy to excessive social heterogeneity caused by economic inequality. By developing the liberal state into a social constitutional state, he seeks to enable the integration of all citizens into state, nation and cultural community.","PeriodicalId":421875,"journal":{"name":"Der Staat","volume":"66 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Lorenz von Stein und Hermann Heller als Ahnherren des deutschen Sozialstaats. Soziales Königtum und sozialer Rechtsstaat im Dienste der Freiheit\",\"authors\":\"J. Folkerts\",\"doi\":\"10.3790/staa.60.3.433\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Lorenz von Stein und Hermann Heller können als Ahnherren des deutschen Sozialstaats verstanden werden. Ausgehend von einem hegelschen Staatsbegriff sind ihre Theorien vom Prinzip der Freiheit geleitet, das als Bedingung und als Ziel staatlicher Fürsorge dient. Im Kontext der Revolutionen von 1848 diagnostiziert Stein eine soziale Spaltung, welche für ihn die Gefahr eines immerwährenden Kriegs zwischen den Klassen birgt. In der Folge entwickelt er seine Theorie des sozialen Königtums, das die freie Selbstverwirklichung aller Bürger befördern soll. Heller führt die Instabilität der Weimarer Demokratie auf eine zu große soziale Heterogenität zurück, die er auf ökonomische Ungleichheit zurückführt. Durch die Weiterentwicklung des liberalen Staats zu einem sozialen Rechtsstaat soll die Integration aller Bürger in Staat, Nation und Kulturgemeinschaft ermöglicht werden.\\nLorenz von Stein and Hermann Heller can be understood as forefathers of the German welfare state. Based on a Hegelian concept of the state, their theories are guided by the principle of liberty that serves as condition and as goal of state welfare. In the context of the 1848 revolutions, Stein diagnoses a social division that could lead to perpetual war between the classes. Consequently, he develops his theory of social kingship, which serves to promote the free self-actualization of all citizens. Heller attributes the instability of Weimar democracy to excessive social heterogeneity caused by economic inequality. By developing the liberal state into a social constitutional state, he seeks to enable the integration of all citizens into state, nation and cultural community.\",\"PeriodicalId\":421875,\"journal\":{\"name\":\"Der Staat\",\"volume\":\"66 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-07-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Der Staat\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3790/staa.60.3.433\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Der Staat","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3790/staa.60.3.433","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

但是洛伦茨·冯·海勒曼·海勒可以被理解为是德国福利国家的领主它们的理论起源于黑格尔所谓的自由原则,自由是作为一种条件,也是作为国家福利的目标。1848年革命的背景是石头诊断出社会分歧使他陷入阶级之间永无止境的战争的危险。由此产生他的正义理论海勒将魏尔曼民主的不稳定性归因于一种深入的社会多元性,并由此引出了经济的不平等。发展法治社会是为了使所有公民融入国家、国家和文化之中。我明白你的意思了以国家霸权的名义建造的根据1848年革命的惯例石头预测是中部的社会分裂导致持久《不扩散》剧情中所有的内容都是《社会行为论》这就是魏玛公司的本质,因为它是经济不平等的可能。直到《自由宪法》发展到中国的时候——《自由宪法》可以让所有公民进入国家、民族和文化团体的融合》(《
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Lorenz von Stein und Hermann Heller als Ahnherren des deutschen Sozialstaats. Soziales Königtum und sozialer Rechtsstaat im Dienste der Freiheit
Lorenz von Stein und Hermann Heller können als Ahnherren des deutschen Sozialstaats verstanden werden. Ausgehend von einem hegelschen Staatsbegriff sind ihre Theorien vom Prinzip der Freiheit geleitet, das als Bedingung und als Ziel staatlicher Fürsorge dient. Im Kontext der Revolutionen von 1848 diagnostiziert Stein eine soziale Spaltung, welche für ihn die Gefahr eines immerwährenden Kriegs zwischen den Klassen birgt. In der Folge entwickelt er seine Theorie des sozialen Königtums, das die freie Selbstverwirklichung aller Bürger befördern soll. Heller führt die Instabilität der Weimarer Demokratie auf eine zu große soziale Heterogenität zurück, die er auf ökonomische Ungleichheit zurückführt. Durch die Weiterentwicklung des liberalen Staats zu einem sozialen Rechtsstaat soll die Integration aller Bürger in Staat, Nation und Kulturgemeinschaft ermöglicht werden. Lorenz von Stein and Hermann Heller can be understood as forefathers of the German welfare state. Based on a Hegelian concept of the state, their theories are guided by the principle of liberty that serves as condition and as goal of state welfare. In the context of the 1848 revolutions, Stein diagnoses a social division that could lead to perpetual war between the classes. Consequently, he develops his theory of social kingship, which serves to promote the free self-actualization of all citizens. Heller attributes the instability of Weimar democracy to excessive social heterogeneity caused by economic inequality. By developing the liberal state into a social constitutional state, he seeks to enable the integration of all citizens into state, nation and cultural community.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信