作为历史性的时刻德国人逃亡特遣

Vincent Regente
{"title":"作为历史性的时刻德国人逃亡特遣","authors":"Vincent Regente","doi":"10.14361/9783839451694-004","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Sowohl Flucht als auch Vertreibung scheinen auf den ersten Blick anthropologische Konstanten zu sein. In der westlichen Kulturgeschichte gilt die Vertreibung der Juden in das babylonische Exil als ein frühes Beispiel für eine staatlich forcierte kollektive Zwangsumsiedlung. Die Flucht der Bevölkerung vor Kriegszügen und Frontverläufen aus Angst vor Übergriffen und Kriegsgewalt erscheint als eine unausweichliche Begleiterscheinung der Menschheitsgeschichte – und so scheinen sich sogar die Bilder über die unterschiedlichen Epochen bis hin in unsere Gegenwart zu gleichen. Dennoch unterscheiden sich Fluchtund Vertreibungsbewegungen sowie Genozide im 19. und 20. Jahrhundert durch verschiedene Spezifika von ihren historischen Vorläufern: Zum einen entwickelte sich das Modell des ethnisch homogenen Nationalstaates mit »einer einheitlichen Kultur und Sprache des Staatsvolkes« zu einem Sinnbild moderner Staatlichkeit. Zum anderen handelt es sich um eine andere Größenordnung, denn ganze Bevölkerungsgruppen – zumeist als eine Ethnie definiert – wurden geschlossen und dauerhaft aus einem Gebiet entfernt und die Möglichkeit eines Arrangements mit der neuenHerrschaft oder die Schaffung spezifischerMinderheitenrechte ausgeschlossen. In den letzten Jahren haben Historiker wie Michael Schwartz oder Philipp Ther den engen Zusammenhang von ethnischer Gewalt und modernem Staat hervorgehoben: »Ethnische Säuberungen sind ein Kind des Nationalstaats und damit ein zentraler Bestandteil der europäischen Moderne.« Vertreibungsaktionen, Flüchtlingstrecks, Deportationen, Internierungen und ›ethnische Säuberungen‹ prägten Teile des Kontinents entscheidend. Konservativ geschätzt waren etwa 40MillionenMenschen aufgrund ihrerNationalität, Religion oder Klasse im Europa des 20. Jahrhunderts von Zwangsmigrationsprozessen betroffen. In Deutsch-","PeriodicalId":395507,"journal":{"name":"Flucht und Vertreibung in europäischen Museen","volume":"331 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Flucht und Vertreibung der Deutschen als historisches Ereignis\",\"authors\":\"Vincent Regente\",\"doi\":\"10.14361/9783839451694-004\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Sowohl Flucht als auch Vertreibung scheinen auf den ersten Blick anthropologische Konstanten zu sein. In der westlichen Kulturgeschichte gilt die Vertreibung der Juden in das babylonische Exil als ein frühes Beispiel für eine staatlich forcierte kollektive Zwangsumsiedlung. Die Flucht der Bevölkerung vor Kriegszügen und Frontverläufen aus Angst vor Übergriffen und Kriegsgewalt erscheint als eine unausweichliche Begleiterscheinung der Menschheitsgeschichte – und so scheinen sich sogar die Bilder über die unterschiedlichen Epochen bis hin in unsere Gegenwart zu gleichen. Dennoch unterscheiden sich Fluchtund Vertreibungsbewegungen sowie Genozide im 19. und 20. Jahrhundert durch verschiedene Spezifika von ihren historischen Vorläufern: Zum einen entwickelte sich das Modell des ethnisch homogenen Nationalstaates mit »einer einheitlichen Kultur und Sprache des Staatsvolkes« zu einem Sinnbild moderner Staatlichkeit. Zum anderen handelt es sich um eine andere Größenordnung, denn ganze Bevölkerungsgruppen – zumeist als eine Ethnie definiert – wurden geschlossen und dauerhaft aus einem Gebiet entfernt und die Möglichkeit eines Arrangements mit der neuenHerrschaft oder die Schaffung spezifischerMinderheitenrechte ausgeschlossen. In den letzten Jahren haben Historiker wie Michael Schwartz oder Philipp Ther den engen Zusammenhang von ethnischer Gewalt und modernem Staat hervorgehoben: »Ethnische Säuberungen sind ein Kind des Nationalstaats und damit ein zentraler Bestandteil der europäischen Moderne.« Vertreibungsaktionen, Flüchtlingstrecks, Deportationen, Internierungen und ›ethnische Säuberungen‹ prägten Teile des Kontinents entscheidend. Konservativ geschätzt waren etwa 40MillionenMenschen aufgrund ihrerNationalität, Religion oder Klasse im Europa des 20. Jahrhunderts von Zwangsmigrationsprozessen betroffen. In Deutsch-\",\"PeriodicalId\":395507,\"journal\":{\"name\":\"Flucht und Vertreibung in europäischen Museen\",\"volume\":\"331 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-12-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Flucht und Vertreibung in europäischen Museen\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/9783839451694-004\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Flucht und Vertreibung in europäischen Museen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839451694-004","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

即刻逃跑和被驱逐似乎是人类学中不变的现象在西方文明历史上,驱逐犹太人到被掳到巴比伦是国家强制集体迁移的早期例证。对于种族屠杀和暴力的恐惧让人们逃离战车和前线,这似乎是人类历史无法避免的后果,因此这些故事甚至在不同的时代都看起来是一样的。除此之外,有的逃走,有的迁移,还有19年的种族灭绝。20 .世纪通过各种Spezifika各自历史Vorläufern:其一,飞速的发展模式的种族多元化的民族国家与»统一的文化和语言Staatsvolkes«成为象征现代之后的.到另一个是另一个的,因为整个族群通常定义为对一个族群被关闭,并永久删除的年代和安排的可能性与neuenHerrschaft或者采取spezifischerMinderheitenrechte排除.近年历史学家如迈克尔·施瓦茨和Philipp Ther族裔暴力和密切相关的是现代国家强调:»种族清洗是一个孩子就国家和欧洲现代.讨论的主要内容«Vertreibungsaktionen Flüchtlingstrecks、纪念、Internierungen›和‹的种族清洗的非洲大陆的部分关键.美国?传统上大约有4000万人是二十世纪欧洲的国民、宗教或阶级。进行秘密移民在德语——
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Flucht und Vertreibung der Deutschen als historisches Ereignis
Sowohl Flucht als auch Vertreibung scheinen auf den ersten Blick anthropologische Konstanten zu sein. In der westlichen Kulturgeschichte gilt die Vertreibung der Juden in das babylonische Exil als ein frühes Beispiel für eine staatlich forcierte kollektive Zwangsumsiedlung. Die Flucht der Bevölkerung vor Kriegszügen und Frontverläufen aus Angst vor Übergriffen und Kriegsgewalt erscheint als eine unausweichliche Begleiterscheinung der Menschheitsgeschichte – und so scheinen sich sogar die Bilder über die unterschiedlichen Epochen bis hin in unsere Gegenwart zu gleichen. Dennoch unterscheiden sich Fluchtund Vertreibungsbewegungen sowie Genozide im 19. und 20. Jahrhundert durch verschiedene Spezifika von ihren historischen Vorläufern: Zum einen entwickelte sich das Modell des ethnisch homogenen Nationalstaates mit »einer einheitlichen Kultur und Sprache des Staatsvolkes« zu einem Sinnbild moderner Staatlichkeit. Zum anderen handelt es sich um eine andere Größenordnung, denn ganze Bevölkerungsgruppen – zumeist als eine Ethnie definiert – wurden geschlossen und dauerhaft aus einem Gebiet entfernt und die Möglichkeit eines Arrangements mit der neuenHerrschaft oder die Schaffung spezifischerMinderheitenrechte ausgeschlossen. In den letzten Jahren haben Historiker wie Michael Schwartz oder Philipp Ther den engen Zusammenhang von ethnischer Gewalt und modernem Staat hervorgehoben: »Ethnische Säuberungen sind ein Kind des Nationalstaats und damit ein zentraler Bestandteil der europäischen Moderne.« Vertreibungsaktionen, Flüchtlingstrecks, Deportationen, Internierungen und ›ethnische Säuberungen‹ prägten Teile des Kontinents entscheidend. Konservativ geschätzt waren etwa 40MillionenMenschen aufgrund ihrerNationalität, Religion oder Klasse im Europa des 20. Jahrhunderts von Zwangsmigrationsprozessen betroffen. In Deutsch-
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信