{"title":"腹部与中腹部出血","authors":"J. Albert, K. Grün, C. Sarrazin","doi":"10.1055/a-2088-4734","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Blutungen aus dem Gastrointestinaltrakt werden in obere, mittlere und untere gastrointestinale Blutung unterschieden. Die Diagnostik kann eine Herausforderung sein und ist eine Domäne der Koloskopie, der Kapselendoskopie oder der flexiblen Enteroskopieverfahren. Als endoskopische Therapieoptionen stehen die Injektionstherapie, Metallclips, eine thermische Behandlung sowie die Gummibandligatur zur Verfügung, eine chirurgische Resektion ist nur selten erforderlich.","PeriodicalId":185033,"journal":{"name":"Geriatrie up2date","volume":"37 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Untere und mittlere gastrointestinale Blutung\",\"authors\":\"J. Albert, K. Grün, C. Sarrazin\",\"doi\":\"10.1055/a-2088-4734\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Blutungen aus dem Gastrointestinaltrakt werden in obere, mittlere und untere gastrointestinale Blutung unterschieden. Die Diagnostik kann eine Herausforderung sein und ist eine Domäne der Koloskopie, der Kapselendoskopie oder der flexiblen Enteroskopieverfahren. Als endoskopische Therapieoptionen stehen die Injektionstherapie, Metallclips, eine thermische Behandlung sowie die Gummibandligatur zur Verfügung, eine chirurgische Resektion ist nur selten erforderlich.\",\"PeriodicalId\":185033,\"journal\":{\"name\":\"Geriatrie up2date\",\"volume\":\"37 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Geriatrie up2date\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2088-4734\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Geriatrie up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2088-4734","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Zusammenfassung Blutungen aus dem Gastrointestinaltrakt werden in obere, mittlere und untere gastrointestinale Blutung unterschieden. Die Diagnostik kann eine Herausforderung sein und ist eine Domäne der Koloskopie, der Kapselendoskopie oder der flexiblen Enteroskopieverfahren. Als endoskopische Therapieoptionen stehen die Injektionstherapie, Metallclips, eine thermische Behandlung sowie die Gummibandligatur zur Verfügung, eine chirurgische Resektion ist nur selten erforderlich.