{"title":"心脏外科医师还在就不可以","authors":"Romy König","doi":"10.1055/s-0036-1578163","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die kathetergestützte Implantation von Aortenklappen (Tavi) ist oft schonender als die klassische Herz-OP – und war bislang für Krankenhäuser ein lukratives Geschäft. Die klingelnden Kassen führten auch zu einem Machtkampf unter den Herz-Disziplinen. Nach einem GBA-Beschluss ist damit Ende dieses Monats für viele Kliniken Schluss. Nun versuchen Krankenhäuser, mit einem Filial-Modell die Tavi-Einkünfte zu sichern.","PeriodicalId":419909,"journal":{"name":"kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin","volume":"31 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-05-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Tavi: Nicht ohne meinen Herzchirurgen\",\"authors\":\"Romy König\",\"doi\":\"10.1055/s-0036-1578163\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die kathetergestützte Implantation von Aortenklappen (Tavi) ist oft schonender als die klassische Herz-OP – und war bislang für Krankenhäuser ein lukratives Geschäft. Die klingelnden Kassen führten auch zu einem Machtkampf unter den Herz-Disziplinen. Nach einem GBA-Beschluss ist damit Ende dieses Monats für viele Kliniken Schluss. Nun versuchen Krankenhäuser, mit einem Filial-Modell die Tavi-Einkünfte zu sichern.\",\"PeriodicalId\":419909,\"journal\":{\"name\":\"kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin\",\"volume\":\"31 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-05-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0036-1578163\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"kma Das Gesundheitswirtschaftsmagazin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0036-1578163","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die kathetergestützte Implantation von Aortenklappen (Tavi) ist oft schonender als die klassische Herz-OP – und war bislang für Krankenhäuser ein lukratives Geschäft. Die klingelnden Kassen führten auch zu einem Machtkampf unter den Herz-Disziplinen. Nach einem GBA-Beschluss ist damit Ende dieses Monats für viele Kliniken Schluss. Nun versuchen Krankenhäuser, mit einem Filial-Modell die Tavi-Einkünfte zu sichern.