{"title":"工作护理技术流程的结构和规范基础","authors":"C. Rudolph","doi":"10.14361/9783839454695-004","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Clarissa Rudolph beschäftigt sich in dem Beitrag mit den Folgen der Vergeschlechtlichung und Ökonomisierung der Pflege für die Technisierung der Pflege. Pflege und Pflegearbeit ist eng verwoben mit den Geschlechterverhältnissen und Entstehungskontexten bezahlter Pflegearbeit. Daraus resultieren vergeschlechtlichte Arbeitsbedingungen und Einkommensverhältnisse, die sich durch die Ökonomisierungsprozesse im deutschen Gesundheitswesen manifestiert haben. Dieses Verständnis von Pflege führt dazu, dass sich Pflege beziehungsweise Pflegende selbst insbesondere durch ihre personenbezogenen Tätigkeiten charakterisieren und auszeichnen. Eine Technisierung der Pflege erscheint dann als Angriff auf das Spezifische der Tätigkeiten und auf die Vorstellung von 'guter Pflege'. Dies kann zu einer sichtbaren Distanz zur Technisierung und Digitalisierung in der Pflege führen.","PeriodicalId":120910,"journal":{"name":"Gute Technik für ein gutes Leben im Alter?","volume":"116 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-09-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Arbeit und Geschlecht. Strukturelle und normative Grundlagen von Technisierungsprozessen in der Pflege\",\"authors\":\"C. Rudolph\",\"doi\":\"10.14361/9783839454695-004\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Clarissa Rudolph beschäftigt sich in dem Beitrag mit den Folgen der Vergeschlechtlichung und Ökonomisierung der Pflege für die Technisierung der Pflege. Pflege und Pflegearbeit ist eng verwoben mit den Geschlechterverhältnissen und Entstehungskontexten bezahlter Pflegearbeit. Daraus resultieren vergeschlechtlichte Arbeitsbedingungen und Einkommensverhältnisse, die sich durch die Ökonomisierungsprozesse im deutschen Gesundheitswesen manifestiert haben. Dieses Verständnis von Pflege führt dazu, dass sich Pflege beziehungsweise Pflegende selbst insbesondere durch ihre personenbezogenen Tätigkeiten charakterisieren und auszeichnen. Eine Technisierung der Pflege erscheint dann als Angriff auf das Spezifische der Tätigkeiten und auf die Vorstellung von 'guter Pflege'. Dies kann zu einer sichtbaren Distanz zur Technisierung und Digitalisierung in der Pflege führen.\",\"PeriodicalId\":120910,\"journal\":{\"name\":\"Gute Technik für ein gutes Leben im Alter?\",\"volume\":\"116 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-09-03\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Gute Technik für ein gutes Leben im Alter?\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/9783839454695-004\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Gute Technik für ein gutes Leben im Alter?","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839454695-004","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Arbeit und Geschlecht. Strukturelle und normative Grundlagen von Technisierungsprozessen in der Pflege
Clarissa Rudolph beschäftigt sich in dem Beitrag mit den Folgen der Vergeschlechtlichung und Ökonomisierung der Pflege für die Technisierung der Pflege. Pflege und Pflegearbeit ist eng verwoben mit den Geschlechterverhältnissen und Entstehungskontexten bezahlter Pflegearbeit. Daraus resultieren vergeschlechtlichte Arbeitsbedingungen und Einkommensverhältnisse, die sich durch die Ökonomisierungsprozesse im deutschen Gesundheitswesen manifestiert haben. Dieses Verständnis von Pflege führt dazu, dass sich Pflege beziehungsweise Pflegende selbst insbesondere durch ihre personenbezogenen Tätigkeiten charakterisieren und auszeichnen. Eine Technisierung der Pflege erscheint dann als Angriff auf das Spezifische der Tätigkeiten und auf die Vorstellung von 'guter Pflege'. Dies kann zu einer sichtbaren Distanz zur Technisierung und Digitalisierung in der Pflege führen.