{"title":"超重,脂肪肝脏,糖尿病和阿尔茨海默症——并为您提供相关建议","authors":"H. Walle","doi":"10.1055/s-0035-1547591","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Vor dem Hintergrund der steigenden Prävalenz von Übergewicht und dessen Folgen sind die gängigen Ernährungsempfehlungen zu hinterfragen. Ein wichtiger Risikofaktor für die Gesundheit ist die nichtalkoholische Fettleber. Über deren Diagnose, die Behandlung mittels Leberfasten und die Bedeutung für Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes und Morbus Alzheimer sprach Uwe Gröber mit Dr. Hardy Walle.","PeriodicalId":191235,"journal":{"name":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2015-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Übergewicht, Fettleber, Diabetes und Alzheimer – Zusammenhänge und Empfehlungen\",\"authors\":\"H. Walle\",\"doi\":\"10.1055/s-0035-1547591\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Vor dem Hintergrund der steigenden Prävalenz von Übergewicht und dessen Folgen sind die gängigen Ernährungsempfehlungen zu hinterfragen. Ein wichtiger Risikofaktor für die Gesundheit ist die nichtalkoholische Fettleber. Über deren Diagnose, die Behandlung mittels Leberfasten und die Bedeutung für Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes und Morbus Alzheimer sprach Uwe Gröber mit Dr. Hardy Walle.\",\"PeriodicalId\":191235,\"journal\":{\"name\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2015-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0035-1547591\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0035-1547591","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Übergewicht, Fettleber, Diabetes und Alzheimer – Zusammenhänge und Empfehlungen
Zusammenfassung Vor dem Hintergrund der steigenden Prävalenz von Übergewicht und dessen Folgen sind die gängigen Ernährungsempfehlungen zu hinterfragen. Ein wichtiger Risikofaktor für die Gesundheit ist die nichtalkoholische Fettleber. Über deren Diagnose, die Behandlung mittels Leberfasten und die Bedeutung für Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes und Morbus Alzheimer sprach Uwe Gröber mit Dr. Hardy Walle.