{"title":"手机和偏头痛之间的相关","authors":"","doi":"10.1055/s-0042-122302","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das Internet und Smartphones sind heute bei vielen Menschen integraler Bestandteil des Lebens. Exzessives Surfen steht aber auch in Verdacht, somatische Symptome wie Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Fatigue und Schlafstörungen zu verursachen. Die Prävalenz für Internet-/Smartphonesucht steigt und nach epidemiologischen Umfragen können bis zu einem Drittel der User davon betroffen sein. Der zunehmende Nutzen von Smartphones korreliert offensichtlich u. a. mit Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Tinnitus und Schwindel. Ursprünglich wurde dabei die elektromagnetische Strahlung der Smartphones als ursächlich diskutiert, neuere Studien konnten dies jedoch nicht untermauern.","PeriodicalId":347679,"journal":{"name":"Journal Club Schmerzmedizin","volume":"20 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Zusammenhang zwischen Smartphones und Migräne\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/s-0042-122302\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Das Internet und Smartphones sind heute bei vielen Menschen integraler Bestandteil des Lebens. Exzessives Surfen steht aber auch in Verdacht, somatische Symptome wie Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Fatigue und Schlafstörungen zu verursachen. Die Prävalenz für Internet-/Smartphonesucht steigt und nach epidemiologischen Umfragen können bis zu einem Drittel der User davon betroffen sein. Der zunehmende Nutzen von Smartphones korreliert offensichtlich u. a. mit Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Tinnitus und Schwindel. Ursprünglich wurde dabei die elektromagnetische Strahlung der Smartphones als ursächlich diskutiert, neuere Studien konnten dies jedoch nicht untermauern.\",\"PeriodicalId\":347679,\"journal\":{\"name\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"volume\":\"20 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Journal Club Schmerzmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0042-122302\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal Club Schmerzmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0042-122302","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Das Internet und Smartphones sind heute bei vielen Menschen integraler Bestandteil des Lebens. Exzessives Surfen steht aber auch in Verdacht, somatische Symptome wie Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Fatigue und Schlafstörungen zu verursachen. Die Prävalenz für Internet-/Smartphonesucht steigt und nach epidemiologischen Umfragen können bis zu einem Drittel der User davon betroffen sein. Der zunehmende Nutzen von Smartphones korreliert offensichtlich u. a. mit Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Tinnitus und Schwindel. Ursprünglich wurde dabei die elektromagnetische Strahlung der Smartphones als ursächlich diskutiert, neuere Studien konnten dies jedoch nicht untermauern.