{"title":"网上竞选律师协会的代表","authors":"B. Bode","doi":"10.1515/zfgg-2019-0021","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Tausende von Mitgliedern wählen eine Vertreterversammlung - da liegt die Wahldurchführung auf elektronischem Wege im Sinne eines Online-Votings nahe, um Effizienzpotentiale zu nutzen und moderne Mitwirkungsrechte anzubieten. Zugleich zeigen jedoch aktuelle Gerichtsentscheidungen, dass im Einzelfall die Judikatur erhebliche Skepsis gegenüber elektronischen Wahlverfahren hat und daher rechtliche Grenzen bestehen können. Es stellt sich die Frage, ob vor diesem Hintergrund internetbasierte Wahlverfahren überhaupt denkbar sind und welche Rahmenbedingungen bei der Ausgestaltung von Online-Wahlen im Bereich der Genossenschaften ggf. zu beachten sind.","PeriodicalId":106700,"journal":{"name":"Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen","volume":"72 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Die Online-Wahl zur Vertreterversammlung einer Genossenschaft\",\"authors\":\"B. Bode\",\"doi\":\"10.1515/zfgg-2019-0021\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Tausende von Mitgliedern wählen eine Vertreterversammlung - da liegt die Wahldurchführung auf elektronischem Wege im Sinne eines Online-Votings nahe, um Effizienzpotentiale zu nutzen und moderne Mitwirkungsrechte anzubieten. Zugleich zeigen jedoch aktuelle Gerichtsentscheidungen, dass im Einzelfall die Judikatur erhebliche Skepsis gegenüber elektronischen Wahlverfahren hat und daher rechtliche Grenzen bestehen können. Es stellt sich die Frage, ob vor diesem Hintergrund internetbasierte Wahlverfahren überhaupt denkbar sind und welche Rahmenbedingungen bei der Ausgestaltung von Online-Wahlen im Bereich der Genossenschaften ggf. zu beachten sind.\",\"PeriodicalId\":106700,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen\",\"volume\":\"72 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/zfgg-2019-0021\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/zfgg-2019-0021","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Online-Wahl zur Vertreterversammlung einer Genossenschaft
Zusammenfassung Tausende von Mitgliedern wählen eine Vertreterversammlung - da liegt die Wahldurchführung auf elektronischem Wege im Sinne eines Online-Votings nahe, um Effizienzpotentiale zu nutzen und moderne Mitwirkungsrechte anzubieten. Zugleich zeigen jedoch aktuelle Gerichtsentscheidungen, dass im Einzelfall die Judikatur erhebliche Skepsis gegenüber elektronischen Wahlverfahren hat und daher rechtliche Grenzen bestehen können. Es stellt sich die Frage, ob vor diesem Hintergrund internetbasierte Wahlverfahren überhaupt denkbar sind und welche Rahmenbedingungen bei der Ausgestaltung von Online-Wahlen im Bereich der Genossenschaften ggf. zu beachten sind.