{"title":"Ausweitung der Deckung im argentinischen Rentensystem: Verteilung des Zugangs und Perspektiven für eine universelle Deckung","authors":"Camila Arza","doi":"10.1111/j.1752-1726.2012.01427.x","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div>\n \n <p>Eine der großen Herausforderungen der Sozialpolitik Lateinamerikas lautet, wie angesichts des umfangreichen informellen Sektors soziale Sicherheit für die ganze Bevölkerung gewährleistet werden kann. In Argentinien, Vorreiter in der Region bei der Entwicklung von Rentensystemen, verfügte 2005 mehr als ein Drittel der Personen im Rentenalter über keine Rentenleistungen. Nach der Einführung eines Programms mit gelockerten Beitragsbedingungen konnte die Deckung beträchtlich ausgeweitet werden, und auch zahlreiche Senioren, die sich außerhalb des Systems befanden, beziehen nun Rentenleistungen. Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen des Programms auf den Umfang und die Verteilung der Deckung, zeigt Veränderungen der soziodemografischen Faktoren auf, die für die Teilnahme am Rentensystem bzw. für den Ausschluss davon entscheidend sind, und diskutiert Hindernisse, die eine universelle Deckung mittel- und langfristig nach wie vor erschweren.</p>\n </div>","PeriodicalId":100723,"journal":{"name":"Internationale Revue für Soziale Sicherheit","volume":"65 2","pages":"33-54"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2012-06-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1111/j.1752-1726.2012.01427.x","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Internationale Revue für Soziale Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1752-1726.2012.01427.x","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Eine der großen Herausforderungen der Sozialpolitik Lateinamerikas lautet, wie angesichts des umfangreichen informellen Sektors soziale Sicherheit für die ganze Bevölkerung gewährleistet werden kann. In Argentinien, Vorreiter in der Region bei der Entwicklung von Rentensystemen, verfügte 2005 mehr als ein Drittel der Personen im Rentenalter über keine Rentenleistungen. Nach der Einführung eines Programms mit gelockerten Beitragsbedingungen konnte die Deckung beträchtlich ausgeweitet werden, und auch zahlreiche Senioren, die sich außerhalb des Systems befanden, beziehen nun Rentenleistungen. Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen des Programms auf den Umfang und die Verteilung der Deckung, zeigt Veränderungen der soziodemografischen Faktoren auf, die für die Teilnahme am Rentensystem bzw. für den Ausschluss davon entscheidend sind, und diskutiert Hindernisse, die eine universelle Deckung mittel- und langfristig nach wie vor erschweren.