Teilweise an Bedingungen gebundene Bargeldtransfers in Form von Familienzulagen für Kinder und Heranwachsende aus dem informellen Sektor in Argentinien
{"title":"Teilweise an Bedingungen gebundene Bargeldtransfers in Form von Familienzulagen für Kinder und Heranwachsende aus dem informellen Sektor in Argentinien","authors":"Fabio Bertranou, Roxana Maurizio","doi":"10.1111/j.1752-1726.2011.01419.x","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div>\n \n <p>2009 führte Argentinien ein neues Bargeldtransferprogramm für Kinder und Heranwachsende unter 18 Jahren (universelle Kinderzulage) ein, womit die Deckung durch das beitragspflichtige Familienzulagensystem auch auf Familien ausgeweitet wurde, deren Eltern arbeitslos oder in der informellen Wirtschaft tätig sind. Der vorliegende Artikel beschreibt dieses innovative Programm und vergleicht es mit ähnlichen Programmen in Lateinamerika. Zudem werden Auswirkungen auf die Deckung und mögliche Folgen für das Wohlergehen der Bevölkerung beleuchtet. Wie die Ergebnisse zeigen, verkleinert die Ausweitung des Zugangs zu solchen Leistungen die Deckungslücke für die Armen und Bedürftigen beträchtlich und hat zur Konsolidierung der verschiedenen, schlecht koordinierten Transferprogramme beigetragen.</p>\n </div>","PeriodicalId":100723,"journal":{"name":"Internationale Revue für Soziale Sicherheit","volume":"65 1","pages":"59-79"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2012-03-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1111/j.1752-1726.2011.01419.x","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Internationale Revue für Soziale Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1752-1726.2011.01419.x","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
2009 führte Argentinien ein neues Bargeldtransferprogramm für Kinder und Heranwachsende unter 18 Jahren (universelle Kinderzulage) ein, womit die Deckung durch das beitragspflichtige Familienzulagensystem auch auf Familien ausgeweitet wurde, deren Eltern arbeitslos oder in der informellen Wirtschaft tätig sind. Der vorliegende Artikel beschreibt dieses innovative Programm und vergleicht es mit ähnlichen Programmen in Lateinamerika. Zudem werden Auswirkungen auf die Deckung und mögliche Folgen für das Wohlergehen der Bevölkerung beleuchtet. Wie die Ergebnisse zeigen, verkleinert die Ausweitung des Zugangs zu solchen Leistungen die Deckungslücke für die Armen und Bedürftigen beträchtlich und hat zur Konsolidierung der verschiedenen, schlecht koordinierten Transferprogramme beigetragen.