{"title":"Hermann Broch über die Figur des Siegers und die Frage der „demokratischen Propaganda“","authors":"Stéphanie Baumann","doi":"10.4000/germanica.8593","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Beitrag handelt von Hermann Brochs Uberlegungen zu Faschismus und Demokratie. Wie gezeigt wird, finden sich in Kracauers und Brochs Texten trotz ihrer unterschiedlichen philosophischen und politischen Positionen einige gemeinsame Themen und Motive sowie vor allem eine Reflexion uber die Moderne. Nach Brochs Analyse profitiert der Faschismus von dem zeitgenossischen Relativismus, indem er diesem eine Scheinethik, welche auf der Figur des Siegers grundet, entgegenhalt. Diese ist dazu angetan, die spirituelle Obdachlosigkeit in der Moderne zu uberdecken. Angesichts des Erfolgs der faschistischen Propaganda muss eine blose Affirmation der Werte der Aufklarung scheitern. Es gilt daher, ihr mit einer „demokra-tischen Propaganda“ zu begegnen, die eine positive Form des Irrationalen nicht ausschliest. Dabei geht es vor allem um eine Entwertung des faschistischen Siegeskults.","PeriodicalId":41515,"journal":{"name":"COLLOQUIA GERMANICA","volume":"25 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2020-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"COLLOQUIA GERMANICA","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.4000/germanica.8593","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LANGUAGE & LINGUISTICS","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Der Beitrag handelt von Hermann Brochs Uberlegungen zu Faschismus und Demokratie. Wie gezeigt wird, finden sich in Kracauers und Brochs Texten trotz ihrer unterschiedlichen philosophischen und politischen Positionen einige gemeinsame Themen und Motive sowie vor allem eine Reflexion uber die Moderne. Nach Brochs Analyse profitiert der Faschismus von dem zeitgenossischen Relativismus, indem er diesem eine Scheinethik, welche auf der Figur des Siegers grundet, entgegenhalt. Diese ist dazu angetan, die spirituelle Obdachlosigkeit in der Moderne zu uberdecken. Angesichts des Erfolgs der faschistischen Propaganda muss eine blose Affirmation der Werte der Aufklarung scheitern. Es gilt daher, ihr mit einer „demokra-tischen Propaganda“ zu begegnen, die eine positive Form des Irrationalen nicht ausschliest. Dabei geht es vor allem um eine Entwertung des faschistischen Siegeskults.