Miniaturen in Frauenhand – zu den sogenannten Mithrassymbolen

IF 0.2 4区 历史学 Q2 Arts and Humanities
R. Gottschalk
{"title":"Miniaturen in Frauenhand – zu den sogenannten Mithrassymbolen","authors":"R. Gottschalk","doi":"10.11588/AK.2012.1.18602","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Bei den sogenannten Mithrassymbolen handelt es sich um Buntmetallminiaturen, die in romischen Frauengrabern vorwiegend im Kolner Raum gefunden werden. Diese sind in der Forschung sehr  unterschiedlich religios oder profan interpretiert worden. Die bisherigen Deutungen bleiben jedoch unbefriedigend. Ein Vergleich der kleinen Plastiken mit anderen ungewohnlichen Fundgattungen aus Kastchen von Frauengrabern des Kolner Raums zeigt, dass sie offenbar als Sammelgegenstande gesehen werden konnen. Das umfangreichste Ensemble aus Koln-Rodenkirchen deckt modellhaft weite Teile der Ausstattung eines Landgutes ab, die anderen Fundkomplexe kleinere Ausschnitte. Frauen und Madchen haben somit dekorative Teile einer Hofausstattung »en miniature« gesammelt und als Grabbeigabe erhalten, die eine Selbstreflexion mit Blick auf das Ideal des Landlebens ermoglichten. Naturlich lasst sich nicht ausschliesen, dass sie diese daruber hinaus als Amulette gesehen haben, zwingend ist dies aber nicht. Da die Bezeichnung »Mithras symbole« zwar griffig, aber ebenso sachlich unzutreffend wie irrefuhrend ist, sollten die Objekte besser nur noch mit neutraleren Begriffen wie hier als Miniaturen angesprochen werden.","PeriodicalId":44872,"journal":{"name":"Archaologisches Korrespondenzblatt","volume":"91 1","pages":"83-93"},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2015-02-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Archaologisches Korrespondenzblatt","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.11588/AK.2012.1.18602","RegionNum":4,"RegionCategory":"历史学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q2","JCRName":"Arts and Humanities","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Bei den sogenannten Mithrassymbolen handelt es sich um Buntmetallminiaturen, die in romischen Frauengrabern vorwiegend im Kolner Raum gefunden werden. Diese sind in der Forschung sehr  unterschiedlich religios oder profan interpretiert worden. Die bisherigen Deutungen bleiben jedoch unbefriedigend. Ein Vergleich der kleinen Plastiken mit anderen ungewohnlichen Fundgattungen aus Kastchen von Frauengrabern des Kolner Raums zeigt, dass sie offenbar als Sammelgegenstande gesehen werden konnen. Das umfangreichste Ensemble aus Koln-Rodenkirchen deckt modellhaft weite Teile der Ausstattung eines Landgutes ab, die anderen Fundkomplexe kleinere Ausschnitte. Frauen und Madchen haben somit dekorative Teile einer Hofausstattung »en miniature« gesammelt und als Grabbeigabe erhalten, die eine Selbstreflexion mit Blick auf das Ideal des Landlebens ermoglichten. Naturlich lasst sich nicht ausschliesen, dass sie diese daruber hinaus als Amulette gesehen haben, zwingend ist dies aber nicht. Da die Bezeichnung »Mithras symbole« zwar griffig, aber ebenso sachlich unzutreffend wie irrefuhrend ist, sollten die Objekte besser nur noch mit neutraleren Begriffen wie hier als Miniaturen angesprochen werden.
一些女人的迷你教派
妇女墓室主要在科尔纳房间里发现一些五金铭文。在研究中人们对宗教或亵渎有非常不同的解释。但之前的暗示却不是令人满意的。把这些小塑料名词与其他在科隆魂宫的女性墓穴的箱式样本作比较就会发现,它们显然是一种收集方法。这家衣服最完整的种类是科隆玫瑰制成的建筑群,它描述了地产的大型装修对象,其他的小装修品也符合标准。因此,妇女和女孩有装饰的胸部Hofausstattung»en miniature«收集并获得Grabbeigabe自省,角度的理想Landlebens ermoglichten .当然他们不能说这是某种隐身但不能说明事实在密特拉神,称为»符号«griffig但同样客观根据irrefuhrend只会是很多东西的最好neutraleren…例如这里担任微型人予以.
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
CiteScore
0.40
自引率
50.00%
发文量
0
期刊介绍: The Archäologisches Korrespondenzblatt is a quarterly journal quickly informing the scientific community in short articles about new results in archaelogical research in Germany and other countries. The Archäologisches Korrespondenzblatt has a profile as a topical scientific journal on issues of Prehistoric, Roman and Medieval archaeology and related sciences in Europe. Beside topical debates the journal provides a place for the publication of new finds and short analysis of general interest. The articles are up to 20 pages in print; contributions in foreign languages are accepted.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信