{"title":"Dokumentarische Fortbildung und das Lehrinstitut für Dokumentation (LID)","authors":"A. Osswald","doi":"10.1515/iwp-2023-2018","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Fortbildungsveranstaltungen zur Dokumentation wurden vom Lehrinstitut für Dokumentation (LID) in der Deutschen Gesellschaft für Dokumentation (DGD) von 1974 bis 1991 angeboten. Themen waren u. a. die dokumentarische Methodik, Arbeitsabläufe, Dienstleistungsangebote, Produkte und neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der Umgang mit den dadurch ausgelösten Veränderungen ggf. auch aus Leitungsperspektive. Die Strukturen, Entwicklungsphasen, Themenschwerpunkte, Kooperationen – insbesondere mit Partnereinrichtungen aus der Mediendokumentation, aber auch mit regionalen Organisationen von Informationsspezialist*innen innerhalb und außerhalb der DGD – und der Stellenwert der LID-Fortbildung im Rahmen der Qualifizierungsangebote der DGD werden in diesem Beitrag beschrieben und analysiert.","PeriodicalId":40932,"journal":{"name":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","volume":"27 1","pages":"223 - 238"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-07-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/iwp-2023-2018","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"COMPUTER SCIENCE, INFORMATION SYSTEMS","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Zusammenfassung Fortbildungsveranstaltungen zur Dokumentation wurden vom Lehrinstitut für Dokumentation (LID) in der Deutschen Gesellschaft für Dokumentation (DGD) von 1974 bis 1991 angeboten. Themen waren u. a. die dokumentarische Methodik, Arbeitsabläufe, Dienstleistungsangebote, Produkte und neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der Umgang mit den dadurch ausgelösten Veränderungen ggf. auch aus Leitungsperspektive. Die Strukturen, Entwicklungsphasen, Themenschwerpunkte, Kooperationen – insbesondere mit Partnereinrichtungen aus der Mediendokumentation, aber auch mit regionalen Organisationen von Informationsspezialist*innen innerhalb und außerhalb der DGD – und der Stellenwert der LID-Fortbildung im Rahmen der Qualifizierungsangebote der DGD werden in diesem Beitrag beschrieben und analysiert.