Die Entwicklung des Verhaltensdiagnostiksystems (VDS) zum Expertensystem für die verhaltenstherapeutische Fallkonzeption

IF 1 4区 心理学 Q3 PSYCHOLOGY, CLINICAL
S. Sulz, Miriam Sichort-Hebing
{"title":"Die Entwicklung des Verhaltensdiagnostiksystems (VDS) zum Expertensystem für die verhaltenstherapeutische Fallkonzeption","authors":"S. Sulz, Miriam Sichort-Hebing","doi":"10.30820/2364-1517-2022-2-23","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Kernstück der Verhaltensdiagnostik ist die Verhaltensund Bedingungsanalyse. Aus ihr leiten sich die Therapieziele und der Therapieplan ab. Die Weiterentwicklung des Verhaltensdiagnostiksystems (VDS) in den letzten 20 Jahren führte zu einem Expertensystem, das eine sorgfältige und differenzierte Erfassung pathogener Bedingungen, pathologischer Reaktionen und das Symptom aufrechterhaltender Faktoren ermöglicht. Das VDS21 Verhaltensanalytisches Interview führt vom genauen Zeitpunkt des ersten Auftretens des Symptoms über die Reaktionskette zur Funktion des Symptoms. Die VDS32 Emotionsanalyse macht die Dysfunktionalität der Emotionsregulation transparent. Die VDS33 Werte-Analyse macht Disbalancen im Werte-System sichtbar (Hauke, 2001). Die VDS36 Interaktionsund Beziehungsanalyse macht zerstörerische Transaktionen kenntlich. Das VDS38 Ressourcen-Defizit-Rating RDR entspricht der Strukturdimension von OPD. Für die Therapieplanung sehr hilfreich sind das ideenreiche VDS51 Zielfindungs-Tool und die VDS52 Therapieplanung.","PeriodicalId":29776,"journal":{"name":"Psychotherapie","volume":"6 1","pages":""},"PeriodicalIF":1.0000,"publicationDate":"2022-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Psychotherapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30820/2364-1517-2022-2-23","RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"PSYCHOLOGY, CLINICAL","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Kernstück der Verhaltensdiagnostik ist die Verhaltensund Bedingungsanalyse. Aus ihr leiten sich die Therapieziele und der Therapieplan ab. Die Weiterentwicklung des Verhaltensdiagnostiksystems (VDS) in den letzten 20 Jahren führte zu einem Expertensystem, das eine sorgfältige und differenzierte Erfassung pathogener Bedingungen, pathologischer Reaktionen und das Symptom aufrechterhaltender Faktoren ermöglicht. Das VDS21 Verhaltensanalytisches Interview führt vom genauen Zeitpunkt des ersten Auftretens des Symptoms über die Reaktionskette zur Funktion des Symptoms. Die VDS32 Emotionsanalyse macht die Dysfunktionalität der Emotionsregulation transparent. Die VDS33 Werte-Analyse macht Disbalancen im Werte-System sichtbar (Hauke, 2001). Die VDS36 Interaktionsund Beziehungsanalyse macht zerstörerische Transaktionen kenntlich. Das VDS38 Ressourcen-Defizit-Rating RDR entspricht der Strukturdimension von OPD. Für die Therapieplanung sehr hilfreich sind das ideenreiche VDS51 Zielfindungs-Tool und die VDS52 Therapieplanung.
行为诊断系统(VDS)演变为行为医学设计专家系统
诊断学的核心问题是行为和二级分析。她带领Therapieziele组合和Therapieplan . Verhaltensdiagnostiksystems的发展(之)在过去20年间,变成了一个Expertensystem仔细审查和细微差别收集pathogener条件pathologischer反应和症状aufrechterhaltender因素使得.VDS21行为分析访谈将症状首次出现的精确时间调配到症状的函数VDS32情感分析对情绪调节无效VDS33评级分析显示了在评级系统中的不一致性。(Hauke, 2001)VDS36互通和连接分析显示了破坏性交易VDS38资源导致的赤字RDR相当于OPD的结构维度有了丰富的VDS51目标治疗工具和VDS52治疗工具,就可以很有帮助进行规划。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
CiteScore
1.40
自引率
14.30%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信