{"title":"Pentateuchkritik als (implizites) Thema des Religionsunterrichts","authors":"Hanna Roose","doi":"10.14315/vf-2019-640108","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Sigrid Baden-Schirmer / Ursula Kirstein / Maren Köhler / Birgit Rump, Religion entdecken – verstehen – gestalten, 5./6. Schuljahr, Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 22008, 224 S. – Gerhard Büttner, Nicht-Wissen und Nicht-Wissen-Können als Schlüsselfragen beim Planen und Durchführen von Religionsstunden: ZPT 67 (2015) 27–36. – Gerhard Büttner / Veit-Jakobus Dieterich / Hans Jürgen Herrmann / Eckhart Marggraf / Hanna Roose, SpurenLesen 1, Religionsbuch für die 5./6. Klasse. Lehrermaterialien, Calwer Stuttgart 2008, 239 S. – Rainer Oberthür, Die Bibel für Kinder und alle im Haus, erzählt und erschlossen. Mit Bildern aus der Kunst, ausgewählt und gedeutet v. Rita Burrichter, Kösel München 102015, 336 S. – Esther Richter / Juliane Zeuch / Axel Wiemer, Die Grundschul-Bibel. Unter Mitarbeit v. Karin Hank / Sara Henkel; Illustrationen von Liliane Oser, Klett Stuttgart 2014, 304 S. – Bernd Schröder, Die Torah – Religionspädagogisch gelesen: Bernhard Dressler / Harald Schroeter-Wittke (Hg.), Religionspädagogischer Kommentar zur Bibel (FS Dietrich Zilleßen), Evangelische Verlagsanstalt Leipzig 2012, 17–25. – Bernd Schröder, Hintergrundwissen. Historisch-kritische Methode und Praktische Theologie: ZThK 114 (2017) 210–242.","PeriodicalId":23704,"journal":{"name":"Verkündigung und Forschung","volume":"128 1","pages":"70 - 78"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Verkündigung und Forschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14315/vf-2019-640108","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Sigrid Baden-Schirmer / Ursula Kirstein / Maren Köhler / Birgit Rump, Religion entdecken – verstehen – gestalten, 5./6. Schuljahr, Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 22008, 224 S. – Gerhard Büttner, Nicht-Wissen und Nicht-Wissen-Können als Schlüsselfragen beim Planen und Durchführen von Religionsstunden: ZPT 67 (2015) 27–36. – Gerhard Büttner / Veit-Jakobus Dieterich / Hans Jürgen Herrmann / Eckhart Marggraf / Hanna Roose, SpurenLesen 1, Religionsbuch für die 5./6. Klasse. Lehrermaterialien, Calwer Stuttgart 2008, 239 S. – Rainer Oberthür, Die Bibel für Kinder und alle im Haus, erzählt und erschlossen. Mit Bildern aus der Kunst, ausgewählt und gedeutet v. Rita Burrichter, Kösel München 102015, 336 S. – Esther Richter / Juliane Zeuch / Axel Wiemer, Die Grundschul-Bibel. Unter Mitarbeit v. Karin Hank / Sara Henkel; Illustrationen von Liliane Oser, Klett Stuttgart 2014, 304 S. – Bernd Schröder, Die Torah – Religionspädagogisch gelesen: Bernhard Dressler / Harald Schroeter-Wittke (Hg.), Religionspädagogischer Kommentar zur Bibel (FS Dietrich Zilleßen), Evangelische Verlagsanstalt Leipzig 2012, 17–25. – Bernd Schröder, Hintergrundwissen. Historisch-kritische Methode und Praktische Theologie: ZThK 114 (2017) 210–242.