{"title":"Gottfried Kellers Szenographie des Wirklichen","authors":"Elisabeth Strowick","doi":"10.30965/25890859-04902002","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Der Aufsatz analysiert die szenographische Verfertigung des Wirklichen in der ersten Fassung von Gottfried Kellers Der Grüne Heinrich. Kellers literarische Szenographie – so die These – bewirkt eine wechselseitige Verschiebung von Szene und Schrift: Erfährt im Medium der Schrift das Szenische eine serielle Ausrichtung, ist Schrift zugleich dezidiert szenisch gestaltet. Fragen, denen der Aufsatz anhand der Analyse verschiedener Szenen im Roman nachgeht, sind: Welche szenischen Wirklichkeitseffekte generiert Kellers Realismus? Welche Epistemologie des Wirklichen artikuliert sich darin? Was, schließlich, impliziert Kellers Szenographie für die Frage nach dem Roman als Lebensform?","PeriodicalId":55928,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR FRANZOSISCHE SPRACHE UND LITERATUR","volume":"36 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2020-12-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ZEITSCHRIFT FUR FRANZOSISCHE SPRACHE UND LITERATUR","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30965/25890859-04902002","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, ROMANCE","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Der Aufsatz analysiert die szenographische Verfertigung des Wirklichen in der ersten Fassung von Gottfried Kellers Der Grüne Heinrich. Kellers literarische Szenographie – so die These – bewirkt eine wechselseitige Verschiebung von Szene und Schrift: Erfährt im Medium der Schrift das Szenische eine serielle Ausrichtung, ist Schrift zugleich dezidiert szenisch gestaltet. Fragen, denen der Aufsatz anhand der Analyse verschiedener Szenen im Roman nachgeht, sind: Welche szenischen Wirklichkeitseffekte generiert Kellers Realismus? Welche Epistemologie des Wirklichen artikuliert sich darin? Was, schließlich, impliziert Kellers Szenographie für die Frage nach dem Roman als Lebensform?
期刊介绍:
Die letzten zwei Jahrgänge der Zeitschrift sind über den Verlag zu beziehen. Für ältere Ausgaben wenden Sie sich bitte an Schmidt Periodicals, Bad Feilnbach.