Aus der deutschen Forschungsgemeinschaft

IF 0.2 4区 管理学 Q4 INFORMATION SCIENCE & LIBRARY SCIENCE
H. Braun, A. Degkwitz
{"title":"Aus der deutschen Forschungsgemeinschaft","authors":"H. Braun, A. Degkwitz","doi":"10.1515/bd.1993.27.2.180","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Fachinformationsdienste für die Wissenschaft Leitlinien zur Weiterentwicklung des Programms „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ In den Jahren 2017/2018 war das Programm „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ (FID) evaluiert worden. Die Evaluierung wurde durch eine vom AWBI eingesetzte Kommission begleitet, die auf der Grundlage der Ergebnisse der Evaluierung eine eigene Stellungnahme abgegeben hat. Die darin formulierten Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Programms beziehen sich auf drei Ebenen: 1. Ebene der einzelnen FID 2. Zusammenwirken der FID 3. Wissenschaftsbzw. förderpolitische Ebene (längerfristige Finanzierung) Angeregt worden war, die Weiterentwicklung der FID-Förderung in einem partizipativen Prozess zu gestalten und ein Set an Kennzahlen und Indikatoren für ein gezieltes Monitoring der FID zu erarbeiten. Dies wurde im vergangenen Jahr über zwei Workshops zu den Themen Indikatorik sowie Selbstorganisation und Kooperation vorbereitet. Im Nachgang zu diesen Veranstaltungen wurde zum einen ein von den Antragstellenden auszufüllendes Datenblatt erarbeitet, das bereits in der diesjährigen Antragsphase zur Anwendung kommt. Zum anderen haben die FID-Einrichtungsleitungen eine Arbeitsgruppe zur Selbstorganisation gegründet und bereits ein erstes Positionspapier veröffentlicht, in dem das Zusammenwirken der FID thematisiert wird. Des Weiteren befasst sich derzeit eine DFG-interne Arbeitsgruppe mit den Fragen zur längerfristigen Finanzierungsperspektive und den dazu erforderlichen förderpolitischen Rahmenbedingungen. Auf Grundlage der in der Stellungnahme formulierten Empfehlungen und den Ergebnissen der Workshops wurden konkrete Vorschläge zu Anpassungen des Förderprogramms „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ erarbeitet und als Leitlinien ausformuliert, die der AWBI in seiner Sitzung eingehend erörtert und verabschiedet hat. Diese Leitlinien werden nun den weiteren Gremien der DFG zur Beratung und Verabschiedung vorgelegt, um die Förderung ab dem Jahr 2021 an den dort formulierten Modalitäten auszurichten.","PeriodicalId":40815,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie","volume":"31 1","pages":"180 - 189"},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2019-08-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie","FirstCategoryId":"91","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/bd.1993.27.2.180","RegionNum":4,"RegionCategory":"管理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"INFORMATION SCIENCE & LIBRARY SCIENCE","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Fachinformationsdienste für die Wissenschaft Leitlinien zur Weiterentwicklung des Programms „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ In den Jahren 2017/2018 war das Programm „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ (FID) evaluiert worden. Die Evaluierung wurde durch eine vom AWBI eingesetzte Kommission begleitet, die auf der Grundlage der Ergebnisse der Evaluierung eine eigene Stellungnahme abgegeben hat. Die darin formulierten Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Programms beziehen sich auf drei Ebenen: 1. Ebene der einzelnen FID 2. Zusammenwirken der FID 3. Wissenschaftsbzw. förderpolitische Ebene (längerfristige Finanzierung) Angeregt worden war, die Weiterentwicklung der FID-Förderung in einem partizipativen Prozess zu gestalten und ein Set an Kennzahlen und Indikatoren für ein gezieltes Monitoring der FID zu erarbeiten. Dies wurde im vergangenen Jahr über zwei Workshops zu den Themen Indikatorik sowie Selbstorganisation und Kooperation vorbereitet. Im Nachgang zu diesen Veranstaltungen wurde zum einen ein von den Antragstellenden auszufüllendes Datenblatt erarbeitet, das bereits in der diesjährigen Antragsphase zur Anwendung kommt. Zum anderen haben die FID-Einrichtungsleitungen eine Arbeitsgruppe zur Selbstorganisation gegründet und bereits ein erstes Positionspapier veröffentlicht, in dem das Zusammenwirken der FID thematisiert wird. Des Weiteren befasst sich derzeit eine DFG-interne Arbeitsgruppe mit den Fragen zur längerfristigen Finanzierungsperspektive und den dazu erforderlichen förderpolitischen Rahmenbedingungen. Auf Grundlage der in der Stellungnahme formulierten Empfehlungen und den Ergebnissen der Workshops wurden konkrete Vorschläge zu Anpassungen des Förderprogramms „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ erarbeitet und als Leitlinien ausformuliert, die der AWBI in seiner Sitzung eingehend erörtert und verabschiedet hat. Diese Leitlinien werden nun den weiteren Gremien der DFG zur Beratung und Verabschiedung vorgelegt, um die Förderung ab dem Jahr 2021 an den dort formulierten Modalitäten auszurichten.
我的德国调研协会的
单纯的科学信息业务准则发展“科学专业信息业务”方案在2017/2018年期间,“科学专门信息业务”方案遭到评价。这一评估是由AWBI任命的委员会协助进行的,委员会根据评估结果给出了自己的意见。这里所提出的关于发展方案的建议包括三个层面:(1)。turner带有2级turner 3号装置Wissenschaftsbzw .turner和其他机构采取了各种有利政策(长期资金),以便在参与的过程中进一步发展FID资金的编制,建立一套可供跟踪的指数和指标。这套指标在过去一年已经通过两种方法这套这套指标和自我组织与合作。继续这些活动,拟订了请求国要填的数据表,这表已在今年的请求阶段实施。另一方面,FID装置负责人已经成立了一个自我组织工作组,并发表了第一份立场文件,记录了turner的合作关系。维和部内部工作组正在处理关于长期财务问题和促进行动所需的有利政策框架的问题。根据上文申明的建议和讨论会的结果,为修改一个促进科学的技术信息服务方案拟订了明确的提案,阐明成一项政策,双方都在会议上详细讨论并通过了这些政策。这些指导意见将向民主党其他机构提交咨询和通过,以将2012年起的支持重点放在它们制定的方式上。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie
Zeitschrift Fur Bibliothekswesen Und Bibliographie INFORMATION SCIENCE & LIBRARY SCIENCE-
CiteScore
0.20
自引率
0.00%
发文量
45
期刊介绍: Die politische Spaltung Deutschlands, die der vom Nationalsozialismus entfachte Weltkrieg hinterlassen hatte, bedeutete auch eine Spaltung des deutschen Bibliothekswesens. Das war geradezu symbolisch daran ablesbar, daß das 1884 gegründete Zentralblatt für Bibliothekswesen, dessen Erscheinen 1944 hatte eingestellt werden müssen, zwar seit 1947 wieder veröffentlicht werden konnte, nun aber ein Publikationsorgan war, dessen angestammter Verlag Harrassowitz mit dem Verlagsort Leipzig in der Ostzone lag. Wer die politischen Vorgänge mit wachem Auge betrachtete, der mußte zweifeln, ob das Zentralblatt angesichts der Verschiebung des politisch-geographischen Raumes noch lange ein neutrales Organ für ein einheitliches deutsches Bibliothekswesen sein könne.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信