Chancen und Risiken der digitalen Revolution für depressiv Erkrankte

U. Hegerl, C. Oehler, A. Reif
{"title":"Chancen und Risiken der digitalen Revolution für depressiv Erkrankte","authors":"U. Hegerl, C. Oehler, A. Reif","doi":"10.1055/s-0038-1669692","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die dynamische Digitalisierung aller Lebensbereiche birgt für Menschen mit psychischen Erkrankungen große Chancen und Risiken und die Psychiatrie ist aufgerufen, diesen Prozess zum Wohle der Patienten mitzugestalten. Am Beispiel depressiver Erkrankungen werden die Rolle digitaler Angebote für a) Informationsvermittlung und Erfahrungsaustausch, b) Internet-basierte Psychotherapie- und Selbstmanagement-Programme und c) die Erfassung und Nutzung von Selbstratings und Biosensordaten über mobile Geräte wie Smartphones oder Wearables dargestellt. Kritisch diskutiert wird die Evidenzlage zur Wirksamkeit der digitalen Psychotherapie- und Selbstmanagement-Programme. Neben den offensichtlichen Risiken durch Probleme im Bereich des Datenschutzes, der Datensicherheit und der Qualität der digitalen Angebote werden auch komplexe Folgen der Digitalisierung für das Menschen- und Selbstbild angesprochen. Eine zunehmend wichtigere Aufgabe des Psychiaters wird es sein, den Patienten in dem rasant wachsenden und unübersichtlichen Feld der digitalen Angebote Beratung und Orientierung zu liefern.","PeriodicalId":49348,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Die Gesamte Neurologie Und Psychiatrie","volume":"1 1","pages":"175 - 183"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2017-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"3","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift Fur Die Gesamte Neurologie Und Psychiatrie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0038-1669692","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 3

Abstract

Zusammenfassung Die dynamische Digitalisierung aller Lebensbereiche birgt für Menschen mit psychischen Erkrankungen große Chancen und Risiken und die Psychiatrie ist aufgerufen, diesen Prozess zum Wohle der Patienten mitzugestalten. Am Beispiel depressiver Erkrankungen werden die Rolle digitaler Angebote für a) Informationsvermittlung und Erfahrungsaustausch, b) Internet-basierte Psychotherapie- und Selbstmanagement-Programme und c) die Erfassung und Nutzung von Selbstratings und Biosensordaten über mobile Geräte wie Smartphones oder Wearables dargestellt. Kritisch diskutiert wird die Evidenzlage zur Wirksamkeit der digitalen Psychotherapie- und Selbstmanagement-Programme. Neben den offensichtlichen Risiken durch Probleme im Bereich des Datenschutzes, der Datensicherheit und der Qualität der digitalen Angebote werden auch komplexe Folgen der Digitalisierung für das Menschen- und Selbstbild angesprochen. Eine zunehmend wichtigere Aufgabe des Psychiaters wird es sein, den Patienten in dem rasant wachsenden und unübersichtlichen Feld der digitalen Angebote Beratung und Orientierung zu liefern.
被抑郁症患者包括信息革命的机会和风险
总括而言,生活领域的动态数字化给精神疾病患者带来了巨大的机会和风险,而精神病学也必须为了病人的利益而协调这一过程。类似抑郁症的例子包括:通过数字信息提供服务和经验;(b)信息交流;(b)基于互联网的心理治疗和自我管理计划;(c)通过智能手机或智能设备等移动设备收集和使用自我生成和生物感应器数据。对数字心理治疗和自我管理方案的有效性的证据情况进行了严肃的讨论。除了严重威胁个人隐私、数据安全以及数字服务质量等方面,数字化还解决了个人和个人隐私的复杂后果。心理医生越来越重要的工作,是在这个飞快、一蹶不振的数码资讯提供辅导和指引的领域为病人提供指引。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信