{"title":"Bibliothekarische Fachsystematiken am Deutschen Archäologischen Institut: 180 Jahre Wissensordnung","authors":"C. Colombi","doi":"10.1515/iwp-2023-2006","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Seit 1836 werden bibliothekarische Titel an der Abteilung Rom des Deutschen Archäologischen Instituts inhaltlich erschlossen. Die hierfür entwickelten Systematiken zeugen von der Entstehung der Klassischen Archäologie als Disziplin und von der Geschichte der bibliothekarischen Klassifikation. Die systematischen Kataloge und die Fachbibliographien des Deutschen Archäologischen Instituts werden vorgestellt und ihre Entstehung kontextualisiert. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Katalogen und den Bibliographien dienen als Ausgangspunkt, um die Anpassungsstrategien der Klassifikation an die Fortschritte der Forschung und der Technologie zu untersuchen. Der Abgleich mit dem Publikationsaufkommen ermöglicht zudem Bemerkungen zu den Änderungen in der Systematik.","PeriodicalId":40932,"journal":{"name":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","volume":"15 1","pages":"99 - 108"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/iwp-2023-2006","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"COMPUTER SCIENCE, INFORMATION SYSTEMS","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung Seit 1836 werden bibliothekarische Titel an der Abteilung Rom des Deutschen Archäologischen Instituts inhaltlich erschlossen. Die hierfür entwickelten Systematiken zeugen von der Entstehung der Klassischen Archäologie als Disziplin und von der Geschichte der bibliothekarischen Klassifikation. Die systematischen Kataloge und die Fachbibliographien des Deutschen Archäologischen Instituts werden vorgestellt und ihre Entstehung kontextualisiert. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Katalogen und den Bibliographien dienen als Ausgangspunkt, um die Anpassungsstrategien der Klassifikation an die Fortschritte der Forschung und der Technologie zu untersuchen. Der Abgleich mit dem Publikationsaufkommen ermöglicht zudem Bemerkungen zu den Änderungen in der Systematik.