Kant und das Projekt der Aufklärung heute

IF 0.5 0 PHILOSOPHY
M. Willaschek
{"title":"Kant und das Projekt der Aufklärung heute","authors":"M. Willaschek","doi":"10.5209/kant.88701","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Nach einer kurzen Rekapitulation der wichtigsten Aspekte der kantischen Konzeption der Aufklärung und einem Seitenblick auf die Aufklärungskritik Horkheimers und Adornos geht dieser Beitrag der Frage nach, ob Kants Aufklärungskonzeption im Zeitalter von Fake News, Facebook und Filterblasen noch aktuell ist. Ausgangspunkt ist die Frage, was den Impfskeptiker Kant von heutigen radikalen Impfgegnern unterscheidet. Mit Blick auf Kants Aufklärungskonzept wirft das zwei Fragen auf: erstens, was für die Fähigkeit zum Selbstdenken mehr erforderlich ist als der Mut, sich seines Verstandes selbständig zu bedienen; und zweitens, was für den gesellschaftlichen Prozess der Aufklärung mehr erforderlich ist als Meinungs- und Pressefreiheit. Beide Fragen haben eine Kant-kritische Spitze, denn sie richten sich gegen zwei explizite Behauptungen Kants, nämlich dass Unmündigkeit auf einem Mangel des Mutes beruht und dass Aufklärung nicht mehr erfordert als Meinungs- und Pressefreiheit. Doch wie sich zeigen wird, stellt Kant selbst diese Verkürzungen im weiteren Verlauf seiner Überlegungen richtig. Tatsächlich gibt er auf unsere beiden Fragen jeweils dieselbe Antwort, nämlich dass Selbstdenken darin besteht, vernünftigen, allgemein nachvollziehbaren Gründen zu folgen.","PeriodicalId":41959,"journal":{"name":"Con-textos Kantianos-International Journal of Philosophy","volume":"15 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.5000,"publicationDate":"2023-07-06","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Con-textos Kantianos-International Journal of Philosophy","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5209/kant.88701","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"PHILOSOPHY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Nach einer kurzen Rekapitulation der wichtigsten Aspekte der kantischen Konzeption der Aufklärung und einem Seitenblick auf die Aufklärungskritik Horkheimers und Adornos geht dieser Beitrag der Frage nach, ob Kants Aufklärungskonzeption im Zeitalter von Fake News, Facebook und Filterblasen noch aktuell ist. Ausgangspunkt ist die Frage, was den Impfskeptiker Kant von heutigen radikalen Impfgegnern unterscheidet. Mit Blick auf Kants Aufklärungskonzept wirft das zwei Fragen auf: erstens, was für die Fähigkeit zum Selbstdenken mehr erforderlich ist als der Mut, sich seines Verstandes selbständig zu bedienen; und zweitens, was für den gesellschaftlichen Prozess der Aufklärung mehr erforderlich ist als Meinungs- und Pressefreiheit. Beide Fragen haben eine Kant-kritische Spitze, denn sie richten sich gegen zwei explizite Behauptungen Kants, nämlich dass Unmündigkeit auf einem Mangel des Mutes beruht und dass Aufklärung nicht mehr erfordert als Meinungs- und Pressefreiheit. Doch wie sich zeigen wird, stellt Kant selbst diese Verkürzungen im weiteren Verlauf seiner Überlegungen richtig. Tatsächlich gibt er auf unsere beiden Fragen jeweils dieselbe Antwort, nämlich dass Selbstdenken darin besteht, vernünftigen, allgemein nachvollziehbaren Gründen zu folgen.
Kant和启蒙工作吗
本文对霍克海默和阿托品搜索的批评进行了简短的重述,然后询问在虚拟新闻、Facebook和过滤泡沫的时代,肯的教育设计是否依然有效。我们试图在一些问题上找到对疫苗怀疑论者和今天的激进疫苗对手的区别。就拿肯的教育计划来说,它引出了两个问题:第一,比起智力独立运作,什么是能力更需要的?第二,是确保言论及出版自由的全社会所需要的这两个问题都是针对康德提出的两项言论——畸形是缺乏勇气的产物,教育所需要的只是言论和出版自由。但是我们会发现,康德本人后来的计算结果是对的。事实上,他对我们提出的两个问题都有共同的答案,就是自我思考意味着提出合理的、普遍合理的理由。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
CiteScore
0.30
自引率
0.00%
发文量
37
审稿时长
16 weeks
期刊介绍: Con-Textos Kantianos aims at boosting the philological and critical research on Kant studies, considering also actual discussions on Kant''s thought. That is the reason why its heading hints to contexts with texts. Kant shall be the main focus of the journal, which will tackle subjects such as Moral and Political Philosophy, History of Ideas, Philosophy of Right, Philosophy of History, Philosophy of Religion, Philosophy of Education, Aesthetics, Anthropology, Metaphysics and Epistemology, Human Rights, Social Policy, Theories of Justice and Cosmopolitanism. CTK aims at being an international and cosmopolitan inspired e-journal, where the Spanish language receives equal acknowledgement as English, French, German, Italian and Portuguese do. The main purposes of the journal are to enhance the development of a Kant scholarship network at the Latin American scale and to tighten the links between research groups already consolidated in different countries and languages. The editorial team, which gathers Kant scholars from Argentina, Colombia, Chile, Mexico and Spain, will certainly ease the fulfillment of both purposes.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信