Economic crisis and mental health

T. Becker
{"title":"Economic crisis and mental health","authors":"T. Becker","doi":"10.1055/s-0038-1669553","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"der ökonomischen Krise auf die psychische Gesundheit. Immigranten und Männer, arbeitslose Menschen und niedrig bezahlte Arbeitnehmer wurden besonders hart getroffen. Ein höheres Erziehungsniveaus wurde als protektiver Faktor („Puffer“) gegen die Verschlechterung psychischer Gesundheit in Folge der ökonomischen Krise identifiziert. Ruggeri und Tomassi beschreiben Effekte der ökonomischen Krise des Jahres 2008 (und folgende) in Italien auf die psychische und körperliche Gesundheit in der Bevölkerung. Die Autorinnen betonen die Aufgaben der Sozialpolitik in der Abschwächung von Gesundheitsauswirkungen der Krise und weisen auf den Bedarf an longitudinalen Forschungsansätzen hin. Das Diskussionsforum präsentiert eine Reihe kritischer Perspektiven auf das Thema ökonomische Krise und psychische Gesundheit aus den Perspektiven eines psychiatrieerfahrenen Autors (Daszkowski), eines Angehörigenvertreters (Bundesund Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch kranker Menschen e.V., Möhrmann), eines großstädtischen Psychiatriekoordinators (Seyde) und eines Gesundheitsökonoms (McCrone). Dieses Heft von Die Psychiatrie zielt darauf, die Beziehung der ökonomischen Krise, die in den USA und Europa im Jahr 2007 begann, mit der psychischen Gesundheit und der psychiatrischen Versorgung als Beispiel für die komplexen Beziehungen zwischen Armut, weiteren sozioökonomischen Indikatoren und der Bevölkerungsgesundheit auszuloten. Die Beiträge des Schwerpunkt-Hefts belegen, dass die Arbeitsfelder Soziale Psychiatrie und Public Mental Health von zentraler Bedeutung für die psychische Gesundheit in der Gesellschaft und das psychiatrisch-psychosoziale Handlungsfeld sind (6).","PeriodicalId":49348,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Die Gesamte Neurologie Und Psychiatrie","volume":"56 1","pages":"59 - 60"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2017-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift Fur Die Gesamte Neurologie Und Psychiatrie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0038-1669553","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

der ökonomischen Krise auf die psychische Gesundheit. Immigranten und Männer, arbeitslose Menschen und niedrig bezahlte Arbeitnehmer wurden besonders hart getroffen. Ein höheres Erziehungsniveaus wurde als protektiver Faktor („Puffer“) gegen die Verschlechterung psychischer Gesundheit in Folge der ökonomischen Krise identifiziert. Ruggeri und Tomassi beschreiben Effekte der ökonomischen Krise des Jahres 2008 (und folgende) in Italien auf die psychische und körperliche Gesundheit in der Bevölkerung. Die Autorinnen betonen die Aufgaben der Sozialpolitik in der Abschwächung von Gesundheitsauswirkungen der Krise und weisen auf den Bedarf an longitudinalen Forschungsansätzen hin. Das Diskussionsforum präsentiert eine Reihe kritischer Perspektiven auf das Thema ökonomische Krise und psychische Gesundheit aus den Perspektiven eines psychiatrieerfahrenen Autors (Daszkowski), eines Angehörigenvertreters (Bundesund Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch kranker Menschen e.V., Möhrmann), eines großstädtischen Psychiatriekoordinators (Seyde) und eines Gesundheitsökonoms (McCrone). Dieses Heft von Die Psychiatrie zielt darauf, die Beziehung der ökonomischen Krise, die in den USA und Europa im Jahr 2007 begann, mit der psychischen Gesundheit und der psychiatrischen Versorgung als Beispiel für die komplexen Beziehungen zwischen Armut, weiteren sozioökonomischen Indikatoren und der Bevölkerungsgesundheit auszuloten. Die Beiträge des Schwerpunkt-Hefts belegen, dass die Arbeitsfelder Soziale Psychiatrie und Public Mental Health von zentraler Bedeutung für die psychische Gesundheit in der Gesellschaft und das psychiatrisch-psychosoziale Handlungsfeld sind (6).
经济危机和心理健康
对于心理健康的经济危机。移民、男性、失业和低收入工人受到的打击特别严重。人们称,更高的教育水平是有保护作用的因素来缓解经济危机所导致的心理健康恶化。2008年意大利经济危机对意大利人民的心理和身体健康有以下的影响。女作者强调在缓解危机造成的健康影响时就来执行社会政策的职责,并重申长期实验教材的需要。这Diskussionsforum展示的一系列观点的主题是经济危机和心理健康的观点的psychiatrieerfahrenen作家(Angehörigenvertreters Daszkowski) (Bundesund Landesverband家属精神病人的巴伐利亚人e.V . Möhrmann)的程度的Psychiatriekoordinators (Seyde)和一个Gesundheitsökonoms (McCrone) .这本杂志的精神病学家和经济危机的关系,目标是在美国和欧洲,2007年开始,心理健康和精神护理作为贫穷之间复杂关系的进一步的社会经济指标和开拓Bevölkerungsgesundheit .该活动纲要的贡献表明,社会心理和心理健康(6)是社会心理健康和心理社会行为的核心。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信