Andreas Hohn , Nikola Magheli , Hartmut Bürkle , Jeannette Horn , Stefan Soltesz , Frank Wappler
{"title":"Effects of dextromethorphan on postoperative pain after orthopedic surgery under spinal anesthesia","authors":"Andreas Hohn , Nikola Magheli , Hartmut Bürkle , Jeannette Horn , Stefan Soltesz , Frank Wappler","doi":"10.1016/j.periop.2010.03.005","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div><h3>Purpose</h3><p><span>Previous studies showed that pre-incisional administration of dextromethorphan<span><span> (DM), a weak N-methyl-D-aspartic (NMDA) acid antagonist, reduces postoperative pain after epidural as well as </span>general anesthesia. Aim of this study was therefore to proof the effects of DM on postoperative pain </span></span>in patients<span> undergoing orthopedic surgery under spinal anesthesia.</span></p></div><div><h3>Methods</h3><p>Forty-five patients undergoing elective orthopedic surgery were enrolled in this prospective, double-blinded and randomized study. Patients were randomly assigned to three groups (n<!--> <!-->=<!--> <!-->15) and received either placebo or dextromethorphan (45 or 90<!--> <span>mg) p.o. Afterwards, a spinal catheter was inserted at the L2/3 or L3/4 interspace and spinal anesthesia with bupivacaine<span> was induced and maintained at a level between Th 10 and Th 12. After completion of surgery patient controlled analgesia<span><span> (PCA) with piritramide was started. Visual analogue pain scales (VAS) and </span>analgesic requirements were assessed before surgery (control) as well as during the first 48</span></span></span> <!-->hours.</p></div><div><h3>Results</h3><p><span>The three groups were comparable with respect to biometric data, distribution of surgery as well as preoperative pain levels. VAS scores were not different between the three groups within 48</span> <!-->hours postoperatively. Furthermore, administration of pre-incisional DM had no influence on postoperative requirements of opioids (group D90: 59.5<!--> <!-->±<!--> <!-->37.5<!--> <!-->mg; group D45: 56.2<!--> <!-->±<!--> <!-->37.1<!--> <!-->mg piritramide; and group P: 49.3<!--> <!-->±<!--> <!-->29.2<!--> <!-->mg piritramide) within 48<!--> <!-->hours.</p></div><div><h3>Conclusions</h3><p>In this study DM enables neither reduction of postoperative pain intensity nor analgesic- or opioid-sparing effects. Further studies to find out ideal dosage, way of administration and applicable kind of surgery should be implemented.</p></div><div><h3>Hintergrund</h3><p>Zahlreiche Untersuchungen konnten die analgetische Wirksamkeit des NMDA-Rezeptor-Antagonisten Dextromethorphan (DM) bei präoperativer Verabreichung bei Eingriffen sowohl in Allgemeinanästhesie, als auch unter Epiduralanästhesie zeigen. Ziel dieser Studie war es, die analgetischen Effekte von DM bei orthopädischen Eingriffen in Spinalanästhesie zu überprüfen.</p></div><div><h3>Methoden</h3><p>In diese prospektive, randomisierte, doppelblinde Studie wurden 45 Patienten vor einem orthopädischen Gelenkersatz der Hüfte oder des Knies eingeschlossen. Die Patienten wurden in drei gleich große Gruppen (n<!--> <!-->=<!--> <!-->15) randomisiert und erhielten neben der oralen Prämedikation (Midazolam 7,5<!--> <!-->mg) ebenfalls oral entweder Placebo oder 45 bzw. 90<!--> <!-->mg Dextromethorphan. Die Spinalanästhesie mit Bupivacain wurde in Kathetertechnik durchgeführt und über Nachinjektionen von Bupivacain auf einem Anästhesieniveau zwischen Th10 und Th12 gehalten. Nach Beendigung des operativen Eingriffs erfolgte die weitere Analgesie patientenkontrolliert (PCA) mit Piritramid intravenös. Der Analgetikabedarf wurde bis 48 Stunden postoperativ erfasst. Ebenso wurde in diesem Zeitraum zu definierten Messzeitpunkten die Schmerzstärke mittels VAS (mm) in Ruhe und unter Belastung erhoben.</p></div><div><h3>Ergebnisse</h3><p>Die drei Gruppen waren hinsichtlich der biometrischen Daten, der operativen Eingriffe und der präoperativen Schmerzlevel vergleichbar. Die Schmerzscores (VAS) unterschieden sich im Beobachtungszeitraum nicht signifikant. Ebenso hatte die präoperative Gabe von DM keine Effekte auf den postoperativen Piritramidbedarf (Gruppe D90: 59.5<!--> <!-->±<!--> <!-->37.5<!--> <!-->mg; Gruppe D45: 56.2<!--> <!-->±<!--> <!-->37.1<!--> <!-->mg Piritramid und Gruppe Placebo: 49.3<!--> <!-->±<!--> <!-->29.2<!--> <!-->mg Piritramid).</p></div><div><h3>Schlussfolgerung</h3><p>In dieser Untersuchung konnte keine Reduktion der postoperativen Schmerzintensität oder des Analgetikabedarfs durch präoperative Verabreichung von DM nachgewiesen werden. Dennoch sollten aufgrund der positiven Effekte aus anderen Studien weitere Untersuchungen zur optimalen Dosierung, Darreichungsform von DM und zur Identifikation geeigneter operativer Eingriffe durchgeführt werden.</p></div>","PeriodicalId":101007,"journal":{"name":"Perioperative Medizin","volume":"2 3","pages":"Pages 117-124"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2010-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.periop.2010.03.005","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Perioperative Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1875277210000241","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Purpose
Previous studies showed that pre-incisional administration of dextromethorphan (DM), a weak N-methyl-D-aspartic (NMDA) acid antagonist, reduces postoperative pain after epidural as well as general anesthesia. Aim of this study was therefore to proof the effects of DM on postoperative pain in patients undergoing orthopedic surgery under spinal anesthesia.
Methods
Forty-five patients undergoing elective orthopedic surgery were enrolled in this prospective, double-blinded and randomized study. Patients were randomly assigned to three groups (n = 15) and received either placebo or dextromethorphan (45 or 90 mg) p.o. Afterwards, a spinal catheter was inserted at the L2/3 or L3/4 interspace and spinal anesthesia with bupivacaine was induced and maintained at a level between Th 10 and Th 12. After completion of surgery patient controlled analgesia (PCA) with piritramide was started. Visual analogue pain scales (VAS) and analgesic requirements were assessed before surgery (control) as well as during the first 48 hours.
Results
The three groups were comparable with respect to biometric data, distribution of surgery as well as preoperative pain levels. VAS scores were not different between the three groups within 48 hours postoperatively. Furthermore, administration of pre-incisional DM had no influence on postoperative requirements of opioids (group D90: 59.5 ± 37.5 mg; group D45: 56.2 ± 37.1 mg piritramide; and group P: 49.3 ± 29.2 mg piritramide) within 48 hours.
Conclusions
In this study DM enables neither reduction of postoperative pain intensity nor analgesic- or opioid-sparing effects. Further studies to find out ideal dosage, way of administration and applicable kind of surgery should be implemented.
Hintergrund
Zahlreiche Untersuchungen konnten die analgetische Wirksamkeit des NMDA-Rezeptor-Antagonisten Dextromethorphan (DM) bei präoperativer Verabreichung bei Eingriffen sowohl in Allgemeinanästhesie, als auch unter Epiduralanästhesie zeigen. Ziel dieser Studie war es, die analgetischen Effekte von DM bei orthopädischen Eingriffen in Spinalanästhesie zu überprüfen.
Methoden
In diese prospektive, randomisierte, doppelblinde Studie wurden 45 Patienten vor einem orthopädischen Gelenkersatz der Hüfte oder des Knies eingeschlossen. Die Patienten wurden in drei gleich große Gruppen (n = 15) randomisiert und erhielten neben der oralen Prämedikation (Midazolam 7,5 mg) ebenfalls oral entweder Placebo oder 45 bzw. 90 mg Dextromethorphan. Die Spinalanästhesie mit Bupivacain wurde in Kathetertechnik durchgeführt und über Nachinjektionen von Bupivacain auf einem Anästhesieniveau zwischen Th10 und Th12 gehalten. Nach Beendigung des operativen Eingriffs erfolgte die weitere Analgesie patientenkontrolliert (PCA) mit Piritramid intravenös. Der Analgetikabedarf wurde bis 48 Stunden postoperativ erfasst. Ebenso wurde in diesem Zeitraum zu definierten Messzeitpunkten die Schmerzstärke mittels VAS (mm) in Ruhe und unter Belastung erhoben.
Ergebnisse
Die drei Gruppen waren hinsichtlich der biometrischen Daten, der operativen Eingriffe und der präoperativen Schmerzlevel vergleichbar. Die Schmerzscores (VAS) unterschieden sich im Beobachtungszeitraum nicht signifikant. Ebenso hatte die präoperative Gabe von DM keine Effekte auf den postoperativen Piritramidbedarf (Gruppe D90: 59.5 ± 37.5 mg; Gruppe D45: 56.2 ± 37.1 mg Piritramid und Gruppe Placebo: 49.3 ± 29.2 mg Piritramid).
Schlussfolgerung
In dieser Untersuchung konnte keine Reduktion der postoperativen Schmerzintensität oder des Analgetikabedarfs durch präoperative Verabreichung von DM nachgewiesen werden. Dennoch sollten aufgrund der positiven Effekte aus anderen Studien weitere Untersuchungen zur optimalen Dosierung, Darreichungsform von DM und zur Identifikation geeigneter operativer Eingriffe durchgeführt werden.
目的以往的研究表明,手术前给予弱n -甲基- d -天冬氨酸(NMDA)酸拮抗剂右美沙芬(DM)可以减轻硬膜外麻醉和全身麻醉后的疼痛。因此,本研究的目的是证明右美沙芬对脊柱麻醉下骨科手术患者术后疼痛的影响。方法45例择期骨科手术患者入组本前瞻性、双盲、随机研究。将患者随机分为3组(n = 15),分别给予安慰剂或右美沙芬(45 mg或90 mg)。术后在L2/3或L3/4间隙插入脊髓导管,布比卡因诱导脊髓麻醉并维持在Th 10至Th 12之间。手术完成后,患者控制镇痛(PCA)与吡拉西米开始。在手术前(对照组)以及前48小时内评估视觉模拟疼痛量表(VAS)和镇痛需求。结果三组患者在生物特征数据、手术分布及术前疼痛程度等方面具有可比性。三组术后48小时内VAS评分差异无统计学意义。此外,切前给药DM对术后阿片类药物需求无影响(D90组:59.5±37.5 mg;D45组:匹利胺56.2±37.1 mg;P组:匹利胺49.3±29.2 mg)。结论:在本研究中,DM既不能减轻术后疼痛强度,也不能减少镇痛或阿片类药物的作用。进一步研究理想的给药剂量、给药方式和适用的手术类型。HintergrundZahlreiche Untersuchungen kontendie analgetische werksamkeit des nda - rezeptor - antagonisten右美沙芬(DM) bei präoperativer Verabreichung beingriffen sowohl in Allgemeinanästhesie,也都在Epiduralanästhesie zeigen下。Ziel dieser研究战争,die analgetischen Effekte von DM bei orthopädischen Eingriffen in Spinalanästhesie zu berpr。方法对45例患者进行了前瞻性、随机、双盲研究orthopädischen Gelenkersatz der h,该疾病为肾盂肾盂肾盂肾炎。Die Patienten wurden in drei gleich große Gruppen (n = 15)随机对照,erhielten neben der oral Prämedikation(咪达唑仑7,5 mg)口服,安慰剂组45 bzw。90毫克右美沙芬。Die Spinalanästhesie mit Bupivacain wurde in kathertechnik durchgefhrt and ber Nachinjektionen von Bupivacain auf einem Anästhesieniveau zwischen Th10 and Th12 gehalten。本研究目的为探讨手术性镇痛患者自控镇痛(PCA)与匹利拉米(intravenös)的关系。对48例术后失禁患者进行了回顾性分析。在Ruhe和Belastung erhoben下,Ebenso wurde in diesem Zeitraum zu definierten Messzeitpunkten die Schmerzstärke mittels VAS (mm)。ergebnisdie drei Gruppen waren hinsichtlich der biometrischen Daten, der operativeingriffe and der präoperativen Schmerzlevel vergleichbar。VAS评分(Die Schmerzscores, VAS)无显著性。Ebenso hatte die präoperative Gabe von DM keine Effekte患者术后匹利拉米贝达夫(D90组:59.5±37.5 mg;D45组:匹拉米56.2±37.1 mg;安慰剂组:匹拉米49.3±29.2 mg)。[2] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1]Dennoch溶解液的正效性研究:Dennoch溶解液的正效性;Dennoch溶解液的正效性;Dennoch溶解液的正效性;Dennoch溶解液的正效性;Dennoch溶解液的正效性;