Violeta Trkulja, J. Stiller, Sophie Biesenbender, Vivien Petras
{"title":"Eine interdisziplinäre Forschungsfeldklassifikation für die Wissenschaft","authors":"Violeta Trkulja, J. Stiller, Sophie Biesenbender, Vivien Petras","doi":"10.1515/iwp-2021-2209","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung In einem 2020 durchgeführten Kooperationsprojekt zwischen der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZWH) ist eine Forschungsfeldklassifikation entstanden, die problembezogene und interdisziplinäre Forschung in Deutschland abbildet. Ziel dieser Klassifikation ist es, Forschungsberichterstattung basierend auf disziplinorientierten Fächersystematiken innerhalb des Kerndatensatz Forschung sinnvoll zu ergänzen und somit der einem ständigen Wandel unterliegenden Forschung Rechnung zu tragen. Die Klassifikation ist in einem intellektuellen Prozess mittels Card-Sorting entstanden und hat vorhandene Forschungsklassifikationen, Forschungsfeldlisten und aktuelle Forschungsprojekte als Grundlage herangezogen. Die umfassende Einbeziehung von Stakeholdern bei der Entwicklung der Klassifikation soll deren Akzeptanz steigern und einen vielfältigen Einsatz ermöglichen.","PeriodicalId":40932,"journal":{"name":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","volume":"75 1","pages":"75 - 83"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/iwp-2021-2209","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"COMPUTER SCIENCE, INFORMATION SYSTEMS","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung In einem 2020 durchgeführten Kooperationsprojekt zwischen der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZWH) ist eine Forschungsfeldklassifikation entstanden, die problembezogene und interdisziplinäre Forschung in Deutschland abbildet. Ziel dieser Klassifikation ist es, Forschungsberichterstattung basierend auf disziplinorientierten Fächersystematiken innerhalb des Kerndatensatz Forschung sinnvoll zu ergänzen und somit der einem ständigen Wandel unterliegenden Forschung Rechnung zu tragen. Die Klassifikation ist in einem intellektuellen Prozess mittels Card-Sorting entstanden und hat vorhandene Forschungsklassifikationen, Forschungsfeldlisten und aktuelle Forschungsprojekte als Grundlage herangezogen. Die umfassende Einbeziehung von Stakeholdern bei der Entwicklung der Klassifikation soll deren Akzeptanz steigern und einen vielfältigen Einsatz ermöglichen.